Sentence alignment for gv-aym-20130909-6171.xml (html) - gv-deu-20130909-16769.xml (html)

#aymdeu
1#SpyDuck de Egipto markanx arum manq'aruw tukuyatäna
2Una cigüeña - parecida a Menes.Ägypten: Spionage-Ente landet im Kochtopf
3Fotografía de Wikimedia Commons, usada bajo licencia Creative Commons Attribution 2.0 Generic.Alle Links in diesem Artikel führen, soweit nicht anders gekennzeichnet, zu englischsprachigen Webseiten.
4Mä cigüeñax mä patur uñtatatpatw wali k'umita ukatx jamasat uñch'ukiritapat Egipto markan jist'tantata.Ein Weißstorch - Menes ähnelnd. Fotografie von Wikimedia Commons, genutzt im Rahmen der Creative Commons Attribution 2.0 Generic Lizenz.
5Egipto markanx 31 uru llumpaqa phaxsit mä jamasat uñch'ukir paturuw mutuñ utar jist'antapxatayn sasinw yatiyáwinakax yatisïna, uka patun phuyunakapan mä aparatux utjchip sasinw yatisïna.Der Storch, dem vorgeworfen worden war, eine Ente zu sein und der der Spionage verleumdet wurde [de] und daraufhin in Ägypten in Gewahrsam genommen worden war, endete nun als Mahlzeit für eine ägyptische Familie.
6Ukatsti uka patux janiw patukatanati jan ukast cigüeña ukataynaw sasinw yatisïna, sutipasti Menes satataynawa, ukatx juk'amp yatxatawinakampiw sarantasipki.Am 31. August wurde bekannt, dass Ägypten eine Spionage-Ente festgenommen habe, die mit einer verdachterregenden Vorrichtung am Gefieder ausgestattet war.
74 uru llumpaqa sata qalltaphaxsitx Mostafa Hussein jupax ” juchanchat cigüeña ukax qhisphiyataxiw sasinw yatiyäna”:Später stellte sich heraus, dass es sich bei der Ende um einen Storch handelte, den man Menes nannte.
8Juchanchat Cigüeña ukax qhisphiayataxiwa (libre).Der Sender, den er trug, diente Forschungszwecken.
9Mä juk'a pachakiw phiñasiwix utjäna.Am 4. September verkündete Mostafa Hussein, der “zu Unrecht beschuldigte Storch ist frei”:
10Bloguera Zeinobiax yatiyänwa [en]:Der zu Unrecht beschuldigte Storch ist frei.
11Destinuch kunapunichi, Nilo uraqinx Menes ukanakatakix llakiskayawa.Doch die Euphorie war nur von kurzer Dauer. Die ägyptische Bloggerin Zeinobia meldet nun:
12Egipto markan jamasat uñch'ukiriw sasin juchanchata ukat jist'antat ukham jikxatasitäna.Ich weiß nicht, ob das Schicksal ist oder nicht, aber scheinbar ist die Geschichte von Menes im Land des Nils eine äußerst traurige Geschichte.
13Nachdem er der Spionage beschuldigt worden war und einen Tag in ägyptischem Gewahrsam verbracht hatte, wurde er im Schutzgebiet in die Freiheit entlassen, nur um dort sein Ende zu finden!!
14Ukatx qhisphiyatawa! Egipto markan mä nubia phamillan katjataw jikxatsïna!Er wurde von einer ägyptischen, nubischen Familie im Süden vom Himmel geholt und zur Strecke gebracht und schließlich verspeist!!!
15Facebook ukanx Sociedad de Conservación de la Naturaleza Egipto markat uñt'ayi [en]:Auf Facebook verbreitet die Naturschutzgesellschaft Ägypten: Traurige Neuigkeiten: Der Weißstorch Menes wurde getötet.
16Yatiyawix Menes ukanakarux jan walt'ayatynawa, Salugah ukat Ghazal ukan Menes ukanakax thuqtawayapxatayna, isla de Nilo uksaruw puripxatayna, kawkhanti katurapkan ukat manq'antañatak jiwayapkan ukaruw puripxatayna.Nachdem er vor einigen Tagen wohlbehalten im Schutzgebiet Salugah und Ghazal ausgesetzt worden war, flog Menes zu einer nahegelegenen Nilinsel, wo er eingefangen und umgebracht wurde um von Dorfbewohnern aufgegessen zu werden.
17Uka llakiskay yat Post ukax qhannchiwa:Der Eintrag erläutert:
18Cigüeñanakx dieta luarañatakiw manq'apxiritayna, ukanakarux sarnaqasiskpan sañawa janiw katurañakiti.Störche stehen seit tausenden von Jahren auf dem nubischen Speiseplan und daher ist das Essen von Störchen nichts Ungewöhnliches.
19Jan walt'äwix juk'ampiwa ukampirus wali ch'amawa :Allerdings hat die sehr kurzlebige Erfolgsgeschichte der Befreiung von Menes nicht ausgereicht, um ihn gefahrlos Ägypten passieren zu lassen.
20Egipto markanx nayrja maranakatpachw uka uywanakar katurañatx jan walt'äwix utji.Der Fall wiegt aber schwerer - und ist komplizierter:
21Wali askipuniw markachirinakar ukxat arxayañaxa.Ägypten leidet schon lange Zeit darunter, dass das Jagen nicht kontrolliert wird.
22Dabei ist es natürlich wichtig, die Bedürfnisse von Dorfgemeinden mit den Anforderungen des Schutzes von Natur und Artenvielfalt abzuwägen.
23Post ukax akhamat tukt'ayi:Der Eintrag schließt mit den Worten:
24Markapachaw mä jach'a thakhini, markachirinakar p'arxtayapxañapataki janiw uka uywanakar katurapxañapataki.Die gesamte Region hat noch einen langen Weg vor sich, insbesondere dabei, das Bewusstsein zu wecken für die Jagd und Zugvögel.