Sentence alignment for gv-aym-20150830-7446.xml (html) - gv-deu-20150813-31573.xml (html)

#aymdeu
1Mä sapa jan ch’axwäwinakamp América uraqin qamañatak purintäwitx patak phisqa tunka maranakaw phuqasxi: Gales jaqinak Argentina marakanaDie walisische Kolonie “Y Wladfa”: Ein seltenes Beispiel für die friedliche Besiedlung Südamerikas Das erste Haus in Gaiman (Chubut/Argentinien).
2Primera casa de Gaiman, Chubut, Argentina.Foto von Pablo Flores (CC BY-NC-ND 2.0).
3Imagen en Flickr del usuario Pablo Flores (CC BY-NC-ND 2.0).Am 28. Juli 1865 startete eine der kuriosesten Migrationen der Weltgeschichte.
4El 28 de julio de 1865 se inició la migración galesa conocida como La Colonia, o Y Wladfa en galés en la provincia de Chubut, en la Patagonia argentina, cuando 150 personas desde distintos sitios de Gales viajaron en un barco llamado Mimosa, no en busca de riquezas, sino para salvar un estilo de vida amenazado en su tierra natal.In Spanisch bekannt als La Colonia (Die Kolonie), oder auch Y Wladfa auf Walisisch, reisten 150 Personen von Wales in die Provinz Chubut im argentinischen Patagonien. Sie suchten dort nicht nach Reichtum, sondern wollten dort den in ihrer Heimatstadt bedrohten Lebensstil retten.
5En 2015 se cumplen 150 años de esta colonización, un caso único de una conquista pacífica en la historia del continente americano.In einem Artikel mit dem Titel “Die Geschichte Patagoniens” erklärt Ben Johnston: Im frühen 19. Jahrhundert entwickelte sich die Industrie im Zentrum des walisischen Kernlandes und ländliche Gemeinden begannen zu verschwinden.
6Pä tunka urunak saraxkipan waranq kimsaqalq patak suxta tunka phisqan (1865) maranxa mä patak phisqa tunka Gales markat mayj mayja chaqanakat jaqinakaw jutantapxäna, aka jutantäwix La Colonia sutimpiw sutinchatarakina, jupanakax mä warku (barco) Mimosa sutinin jutapxäna, jupanakax janiw quri layku jutkapxanti, jan ukax jakäwinakap qhispiyañatakiwa, kunatix uraqipanx jisk'achatanwa.Diese Industrie beschleunigte durch die Versorgung mit Kohle, Eisen und Stahl das Wachstum der industriellen Revolution. Viele glaubten, dass Wales nun nach und nach von England vereinnahmt würde und wahrscheinlich durch diesen Ausblick ernüchtert, oder angeregt von dem Gedanken an einen neuen Start in einer neuen Welt, entschieden sich viele walisische Männer und Frauen ihr Glück in anderen Ländern zu suchen.
7Pä waranq tunka phisqan maranxa, patak phisqa tunka maranakaxiw aka mä sapa jan ch'axwäwinakamp aka Jach'a América uraqin qamañatak purintäwitatxa.Normalerweise verhieß die Ankunft von Europäern auf dem amerikanischen Kontinent nichts Gutes, aber dieses mal verlief es etwas anders.
8Asociación Gales-Argentina web laphix aka purintäw qamäwx juk'acharakiwa:Die Vereinigung ‘Wales-Argentina Association' fasst die Geschichte dieser Siedlung zusammen:
9In dem halben Jahrhundert nach der walisischen Migration wurden die Grundsteine für Siedlungen gelegt, die heute als die Städte Puerto Madryn (Bahía Nueva), Rawson, Gaiman, Trelew und Dolavon im Tal des Chubut Flusses, sowie Trevelin (Valle Hermoso/Cwm Hyfryd) in den Anden bekannt sind.
10Colonia Galesa-x waranq kimsaqalq patak suxta tunka phisqan (1865) maran utt'asi, kunapachati patak phisqa tunka Gales markat mayj mayja chaqanakat jaqinakax mä warku (barco) Mimosa sutinin jutantapxana, Argentina markan aynachtuqina, Chubut uma jawirjan qamañataki.In Esquel, am Fuße der Anden, leben ebenfalls viele walisische Nachfahren, genauso wie in Comodoro Rivadavia, der größten Stadt in der Provinz, und Colonia Sarmiento, sowie überall in der ganzen Republik verteilt. Die Waliser erschufen eine florierende Gesellschaft, in der die walisische Sprache einen Sonderstatus erhielt.
11Phisqa tunka maranak Gales jaqinak purintatatatxa, jichhürunakak Puerto Madryn Bahía Nueva-tuqina, Rawson, Gaiman, Trelew a Dolavon Chubut qhirwana ukat Trevelin Valle Hermoso (Cwm Hyfryd) Andes markanakax nayraw qallantatän utt'ayäwinakapaxa.Wales ist berühmt für seine Täler. Das Gebiet in Patagonien war, wie Crónicas del sur del mundo anmerkt, ähnlich veranlagt und wurde zu einem neuen Zuhause für die Siedler:
12Walja gales-anakat saphin jaqinakax Esquel-tuqins jakapxarakiwa, Andes qullunak kayuwjana; Comodoro Rivadavia, suyut jach' jach'a marka; Colonia Sarmiento-n ukat taqapch Argentina markan jaksipxkiwa.Die 150 walisischen Siedler legten am Rand des heutigen Puerto Madryn an und gründeten als erstes Gaiman, von wo aus sie ihre Kultur durch das ganze Tal des Chubut Flusses bis nach Cordillera verbreiteten.
13Gales-anakax suma qamañ utt'ayasipxi, ukanx galés arurakiw wali suma askirjam munatäna.Die Kolonisation basierte auf dem friedlichen Zusammenleben mit der einheimischen Bevölkerung.
14Ukanak uñakipasax Crónicas del sur del mundo akhamarak uñakipi:Die alten Siedler werden in ihrer Adoptivheimat in guter Erinnerung gehalten:
15Gaiman-ax patak phisqa tunka gales-anak nayrïr marka utt'ayatapawa, jichhür Puerto Madryn sutinïki anqäxanakaruw purintapxäna.Die Motivation, welche diese Siedler antrieb, war eine Spezielle.
16Sarantäwinakapax Chubut uma jawirat Qullunakkamaw jan kuna ch'axwas uksa uraqin jakirinakamp sarantayapxana.Sie waren keine Abenteurer, die nach der sagenhaften Kaiserstadt (Anm.: Ciudad de los Cesares) suchten.
17Aka Gales jaqinakax aksa uraqinakar mä amuyumpiw jutapxäna, jupanakax saräw jakäwinakap qhispiyañ:Noch waren sie wandernde Goldgräber, getrieben von der Faszination des einfachen Reichtums.
18Aka geles-anak jutirinakax mä amuyumpiw jutapxäna.Sie waren auch keine Wissenschaftler, die nach Wissen und Ruhm strebten.
19Die Siedler waren eine Gruppe von Menschen, die sich den Erhalt des in ihrer Heimat bedrohten Lebensstils wünschten und die gut überlegt nach einem Ort suchten, an dem sie eine neue walisische Nation gründen konnten.
20Janiw kuna jan utjir (imantat) markanaks thaqañ amtkapkänti. Janirakiw qurs thaqkapkant qamiriñataki.Sie fragten nach Ländereien und Respekt für ihre Sprache, Religion und Traditionen.
21Janirakiw yatxatiripxkanti. Jupanakax saräw jakäwinakap qhispiyañatakiw jutapxana, kunatix uraqipan jisk'achatanwa, ukatw mä uraq aka uraqin thaqapxän machaq gales marka utt'ayañatki.Im Gegenzug hissten sie die argentinische Flagge und hielten sich an die Gesetze ihres neuen Heimatlandes.
22Jupanakax uraqi mayisax arup yupaychäwip ukhamarak saräwinakap jan chhaqañp mayipxarakina.Die Bethel-Kapelle in Gaiman (Chubut).
23Capilla Bethel. Imagen en Flickr del usuario Pablo Flores (CC BY-NC-ND 2.0).Foto von Pablo Flores (CC BY-NC-ND 2.0).
24Gales marka jaqinakan saräwinakapatx yupaychäwipaw wali uñt'ata, aka saräwinakapax galesa-nak yupaychañ utanakaruw tukuraki, aka yupaychañ utanakax Chubut uma jawir lakanakan saririnak-uñakipirinakax uñakipapxaspawa: Galese-nakax yupaychirinak markapxiwa.Ein Charakteristikum der walisischen Bevölkerung Patagoniens ist ihre Frömmigkeit, auch unter Beweis gestellt durch die walisischen Kapellen, die von Touristen auf beiden Seiten des Chubut Flusses besucht werden können:
25Jupanak pachpaw sapxi: “kunapachati mä inglés jaqix mä chaqar purix mä alakip uta utt'ayi.Sie sagen von sich selbst: “Wenn ein Engländer irgendwo ankommt ist das erste, was er aufbaut die Wirtschaft.
26Kunapachati mä americano jaqix mä chaqar purix, mä yatiqañ uta utt'ayi.Wenn ein Amerikaner irgendwo ankommt, dann wird er sicherlich eine Schule errichten.
27Ukampisa mä galés jaqix mä chaqar purix, nayrirx mä yupaychañ ut lurani”.Wenn aber ein Waliser irgendwo ankommt, wird die erste Handlung der Bau einer Kapelle sein.”
28[…] galés yupaych utanakax, ladrill fachadanakamp ch'ukuntata ukhamarak chapa a dos aguas tichuniwa (techo), ukhamaw jupanakan utt'ayat markanakan aka chimpumpi wali uñt'ataxa.[…] Die walisischen Kapellen, mit ihren einfachen Ziegelfassaden und ihren gegiebelten Zinndächern, sind ein ausgeprägtes Wahrzeichen ihrer Gründerstädte um den Chubut. [
29[…] Akanakax janiw yupaychäw utanakakipxkänti jan ukax civile-naka, yatichäwinak ukhamarak taripäw utanakapxarakinwa.…] Die Städte waren nicht nur religiöse, sondern auch gesellschaftliche, schulische und juristische Zentren.
30Aka patak phisqa tunka Gales-anak Argentina markar purïw amtäwinxa, velero Mimosa warkut purintäw uñacht'ayapxi, ukarux puripxarakinw Martín Buzzi Chubut irpiri, Carwyn Jones Gales marka iripri, ukat yaqha uñt'at jaqinakampi.Zur Feier des 150-jährigen Jubiläums der Ankunft der ersten walisischen Siedler in Argentinien, wurde die Landung der Mimosa, des Schiffes, welches die erste Gruppe Siedler überführte, nachgestellt.
31Apanaqirinakax Twitter-tuqin jamuqanakamp jakkir jamuqanakamp, patak phisqa tunka maranak Patagonia argentina markar purïw amtkas uñacht'ayapxi:Betreut wurden diese und andere Veranstaltungen, neben anderen Gästen, durch den Gouverneur von Chubut - Martín Buzzi - und den walisischen Premierminister - Carwyn Jones.
32Cultura del #Chubut ukhamarakiw patak phisqa tunka maranak galese-nak purïw mä wali jach'a phunchhäwimp amtapxi…. http://t.co/9ZYcT7xszh - Patagonia Azul (@PatagoniaAzul1) julio 30, 2015Auf Twitter teilten Nutzer Fotos und Videos von den Feierlichkeiten zum 150-jährigen Jubiläum der “Colonia” im argentinischen Patagonien:
33Masürux Puerto Madryn-tuqit Esquel-kamax 700 km. lurapta. #Patagonia #Chubut #Argentina #galeses pic.twitter.com/V0Yg9ZKhm5Die Kulturgemeinde in Chubut feierte das 150-jährige Jubiläum der Ankunft der walisischen Siedler auch mit einer großartigen Show…
34- Guanaco Volador (@correunpaso) julio 30, 2015Gestern sind wir 700 km gefahren.
35#Galeses #Chubut markar patak phisqa tunka maranakat puritapa.Von Puerto Madryn nach Esquel.
36Nayan qilqäwij ukat juk'amp jamuqanak qilqäwinakana (Crónicas)… https://t.co/SbUPf9nSl6 pic.twitter.com/lYKfZeUNHn - Crónicas desdel Sur (@TourSurDelMundo) julio 29, 2015Waliser in Chubut, 150 Jahre sind seit ihrer Ankunft in Argentinien vergangen. Meinen Artikel und mehr Fotos findet ihr auf Crónicas…