# | aym | deu |
---|
1 | Colombia: Nayrapachanakatpach jakasirinakax manq'añ tuqit uñakipapxi | Kolumbien: Ureinwohner schützen ihre Nahrungsmittelversorgung |
2 | Colombia jach'a suyu pata markanakan jakasirinakax manq'añanak utjañap tuqit ch'axwañ qalltawayapxatayna. | In Kolumbien ergreifen Ureinwohnergemeinden Maßnahmen zum Schutz ihrer Nahrungsmittelversorgung. |
3 | Taninirusa jiwaspachp achuyatanak manq'apxañasaw sasaw aptayawayapxatayna, ukjamarak wali jan wali kamachinak tuq arsusiwayapxatayna, juk'ampisa aka leche (millk'i) aljañ tuqita. | Dabei geht es nicht nur um Aufklärungsarbeit in den Gemeinden, selbst angebautes Gemüse zu essen, statt teure Nahrungsmittel von außen zu kaufen, sondern auch um den Protest gegen neue Gesetze und Richtlinien, die den Zugang der Gemeinden zu Milch einschränken. |
4 | Patan achuyatanaka | Durch die Ureinwohnergemeinden selbst angebautes Gemüse |
5 | Nayrir jamuqasti uñacht'ayiwa aka kunjamtix taqinis jupanakan achuyat manq'anakx apanipkatayna, ukatuqita. Jupanakasti aka Huellas Caloto tuqinkiripxataynawa. | Dieses erste Video (auf Spanisch) zeigt eine Gemeindeversammlung im Ureinwohnerreservat Huellas Caloto, wo verschiedene Townships aufgefordert wurden, Essen mitzubringen, das mit auf ihrem eigenen Land angebauten Zutaten zubereitet wurde. |
6 | Calawasanaka, tunqunaka, awinanaka, juk'ampinakaw uñacht'ayatäna, kunjamtix jiwaspach achuyatanakx manq'asipksnan, uka tuqita. | Kürbissaft, Haferbrei, Maiskuchen und andere Produkte dienten als köstliche Beispiele dafür, dass die Ernährung der Ureinwohnergemeinden nicht von importierten oder gekauften Waren abhängen muss, sondern von lokalen, traditionellen Zutaten. |
7 | Aka jamuqatanakansti, uñjaraksnawa kunjamtix aka Misak tuqinkir jil kullakanaka ukjamarak yaqha tuqinkirinakax aka Bogotá jach'a markar purintanipkatayna uka tuqita. | Die beiden folgenden Videos (auch auf Spanisch) zeigen die Ureinwohnergemeinde Misak, die neben anderen in die Hauptstadt Bogotá marschierte, um gegen ein neues Gesetz zu demonstrieren, durch das der Verkauf von Rohmilch illegal wird. |
8 | | In den Gemeinden wird Milch von Nachbarn gekauft und die Gemeinde wertet ihre Ernährung so aus lokaler Quelle auf. |
9 | Jupanakasti wali phiñasitarakiw janipuniw akch'a walikis “janiw ch'qi millk'ix aljatakaspati” sañax walikiti, ukjamatwa uka mä kamach tuqi phiñasiwayapxatayna. | Eine Beschränkung auf Rohmilch würde bedeuten, dass behandelte Milch zu einem sehr viel höheren Preis gekauft werden müsste. Dies würde sich sowohl auf Verkäufer als auch Käufer der Milch negativ auswirken. |
10 | Juk'ampis, nanakax ukpunxay umasipxstxa,sasaw arsusiwayapxatayna. | Die Videos sind mit „Milch in Dosen tötet nicht, Hunger dagegen schon“ betitelt. |
11 | 1a Parte | Teil 1 |
12 | 2a Parte | Teil 2 |
13 | Umt'añ umxat ch'axwañax yaqha mayiwirakitaynaw: aka jaquqanstijamuqansti aka Escuela de Comunicación de Cauca del Norte jupanakaw kunamsa umxa sum uñjsnan uka tuqitwa uñacht'ayapxi. | Die Sicherheit der Wasserversorgung ist ebenfalls ein wichtiges Thema: Im folgenden Video zeigt die Gemeindeschule von Nord-Cauca zwei verschiedene Fälle von Wasserproblemen und wie diese zu lösen sind. Im ersten Fall wäscht eine Frau Kleider am Fluss. |
14 | Mä jamuqansti uñstiwa mä mam t'axsusikiri. Ukjamarus jupaw, nayax aka tuqitx amuyxaxawa sasaw sawayatayna. | Ein Nachbar spricht sie freundlich an und weißt sie darauf hin, dass Menschen, die weiter unten am Fluss leben, seifiges Wasser haben, weil sie hier Kleider wäscht. |
15 | | Sie entschuldigt sich und gibt zu, es sei ihr nicht bewusst gewesen, dass sich ihre Tätigkeit negativ auf andere auswirke, sie aber zu Hause nachfragen wolle, ob man ihr einen Waschplatz bauen könne, an dem sie nicht den Fluss verunreinige. |
16 | Juparux taqi utap jak'awjan jakirinakax nanakax yanapt'apxaxaw sasaw sawayarakitayna. | Daraufhin erwidert der Nachbar, dass man ihr gerne beim Finden einer Lösung und beim Bau eines Waschplatzes helfen wolle. |
17 | Maynirinsti, yaqha tuqit q'ara jilanakaw manq'sut t'unanak willtawayapxatayna mä jawir lakxana. | Die zweite Szene zeigt Touristen am Flussufer. Sie picknicken, lassen aber all ihren Müll dort zurück. |
18 | Ukjamipansti yaqha ukawjankir jilaw uka t'unanakx pallthapiraki. | Ein Mitglied der Ureinwohnergemeinde kommt danach vorbei, beschwert sich über den Müll und sammelt ihn auf. |
19 | Akjam uka Colombia markankir jakasirinakan lurawinakapxa, aka tuqinrak jikxatasma sitio web, kastill arunkarakiwa. | Du kannst dir diese und andere Aktivitäten der Ureinwohnergemeinden in Kolumbien auf ihrer Website auf Spanisch ansehen. |