# | aym | deu |
---|
1 | Libertad en Internet uka mayïwitak arsüwi | Erklärung der Internetfreiheit |
2 | Waljaniw uñt'ayxapxi, uraqpachanx internet ukan qilqawinak uñt'ayañxata. | Wie schon viele beobachtet haben, ist die Welt in Bezug auf das Thema Internetfreiheit an einem kritischen Punkt angelangt. |
3 | Walja markanakanwa kamachinakax utt'ayasxi, red ukar janiw sañataki, ukhamakipansti chiqpach arsusax bloguerunakax sapakutiw jan walin jikxatasipxi [en]. | In vielen Ländern auf der ganzen Welt werden neue Gesetze geschaffen, um das Internet zu zensieren, während Blogger zunehmend Risiken in Kauf nehmen [en], wenn sie ihre Meinung vertreten. |
4 | Aka qhipa maransti, uraqpachan kunayman tamachawinakaw mayacht'asipxi, libertad en internet uka mayiñataki. | Im letzten Jahr haben sich Organisationen zusammengeschlossen, wie niemals zuvor, um für Online-Freiheit zu kämpfen. |
5 | Estados Unidos markan SOPA ukat PIPA kamachi utt'ayk ukar janiw sasin kutiyapxi. | Angefangen bei dem Kampf gegen SOPA und PIPA in den USA bis zu globalen Bemühungen, die das “Anti-Counterfeiting Trade Agreement” (ACTA) abgewendet haben, haben wir einen Zeitgeist der Internetfreiheit und -offenheit erreicht. |
6 | Jichhakiw tamanakax mayacht'asipxi Declaración por la Libertad de Internet uka qilqt'añataki [en], ukanx Global Voices Advocacy ukax nayrïr rixuntiriwa. | Mit diesem Gedanken kam eine Anzahl von Gruppen zusammen, um eine Erklärung der Internetfreiheit zu schaffen, zu deren Erstunterzeichnern Global Voices Advocacy gehörte. Bis jetzt wurde die Erklärung von über 1.300 Organisationen und Unternehmen unterzeichnet und die Zahl wächst weiter. |
7 | Anchhitkamax 1300 ukat jila tamaw rixuntawayxapxi. | Nachfolgend findet ihr den Originaltext der Erklärung. |
8 | Uka declaración qilqäwix manqhawjanw uñjasi. | Du kannst die Erklärung hier unterzeichnen. |
9 | Declaración ukarux akanwa rixuntasma (firmar) [en]; ukapachparakiw kunayman tamanakatuqit chikancht'asispa, jisnäwa aka EFF [en], Access [en], ukatx Cheezburger [en] ukanakana. | Du kannst dich auch durch viele Organisationen daran beteiligen, zum Beispiel EFF, Free Press, Access, und sogar Cheezburger [alle Links en]. Wir glauben, dass ein freies und offenes Internet eine bessere Welt herbeiführen kann. |
10 | Iinternet libre ukhamarak abierto ukax uraqapachanx mä aski luraspa. | Um das Internet frei und offen zu halten, rufen wir Gemeinschaften, Industrie und Staaten dazu auf, diese Prinzipien anzuerkennen. |
11 | Comunidades, empresas ukat markanakarux aka qalltäwinak uñacht'apxañapatakiw mayipxta. | Wir glauben, dass diese mehr Kreativität, mehr Innovationen und offenere Gesellschaften herbeiführen werden. |
12 | Mä movimiento internacional ukaruw mayacht'asipta, jiwasanakan jan khitins jark'at qilqäwinakas internet ukar uñt'ayañ (libertades) arxatañataki. | Wir beteiligen uns an einer internationalen Bewegung, um unsere Freiheit zu verteidigen, weil wir glauben, dass sie es wert sind, dafür zu kämpfen. |
13 | Aka principios ukanakatw aruskipapta, -iyawsañäniwa, amuykipañäniwa, jaqukipañäniwa. Nänakar mayacht'asinipxanipxita internet ukax libre ukhamarak abierto ukham sarantaskañapatakiki. | Lasst uns diese Prinzipien diskutieren - stimmt mit ihnen überein oder lehnt sie ab, diskutiert sie, übersetzt sie, macht sie euch zu eigen, weitet die Debatten mit eurer Gemeinde aus - so wie das Internet es ermöglichen kann. |
14 | Internet ukax libre ukhamarak abierto ukhamañapatakiw arxatapxta. | Schließt euch uns an, das Internet frei und offen zu halten. |
15 | Phisqha aski mayiwinakaruw ch'amancht'apxta: Arsusïwi: Internet ukax janiw jark't'atakaspati. | Wir stehen für ein freies und offenes Internet. Wir unterstützen transparente und partizipative Prozesse, für die Erstellung einer Internetpolitik und die Etablierung von fünf grundlegenden Prinzipien: |
16 | Acceso: Redes ukanakanx acceso universal ukat iyawsawinak kunaw utjañapa. | Äußerung: Das Internet darf nicht zensiert werden. Zugang: Fördert den universellen Zugang zu schnellen und erschwinglichen Netzwerken. |
17 | Qallantäwi: Internet ukax uraqapachan yatiyañataki, ullañataki, uñjañataki, ist'añataki, yatiqañatki ukat uñstayañatak kun conectasipki ukarux iyawsatakiskañapawa. Uñstayäwi: Jan iyawsawimp uñstayañanakarux janiw jasrk'atañapakiti. | Offenheit: Erhaltet das Internet als ein offenes Netzwerk, in dem jeder die Freiheit hat, sich zu vernetzen, zu kommunizieren, zu schreiben, zu lesen, zu konsumieren, zu reden, zuzuhören, zu lernen, schöpferisch und innovativ tätig zu sein. |
18 | Machaq tecnologias uñt'atanakax janiw jark't'atañapakiti. | Innovation: Schützt die Freiheit, Innovationen ohne Erlaubnis umzusetzen und schöpferisch tätig zu sein. |
19 | Apanaqirinakan (usuarios) machaq uñstayäwinakapax janiw yanqhachatakaspati. | Blockiert keine neuen Technologien und bestraft keine Innovatoren für die Handlungen ihrer Nutzer. |
20 | Jark'äwi: Jark'äwir arxataña ukat jaqinakax kunjamti apnaqapk ukar uñjaña. | Privatsphäre: Schützt die Privatsphäre und verteidigt das Recht des Einzelnen, die Nutzung seiner Daten und Geräte zu kontrollieren. |