Sentence alignment for gv-aym-20140514-6536.xml (html) - gv-deu-20140504-20632.xml (html)

#aymdeu
1Pusi yänak #FreeZone9Bloggers p’iqinchäwir mayacht’asiñataki4 Wege, sich an der Kampagne #FreeZone9Bloggers zu beteiligen
2Collage del Tumblr de Zone 9. Imágenes seleccionadas de zoneniner.tumblr.com.Collage des Zone 9-Tumblr. Fotos von zoneniner.tumblr.com zusammengestellt.
3Befeqadu Hailu, Abel Wabela, Atnaf Berahane, Mahlet Fantahun, Zelalem Kibret, ukhamarak Natnael Feleke (‘Zone 9′ taypin yanapt'asir blogueronaka) ukata, Asmamaw Hailegeorgis, Tesfalem Waldyes ukhamarak Edom Kassaye yatiyirinakax 25, 26 urunak saraqkipan qasawi phaxit aka 2014 maran Addis Ababa markan katuntatapxäna.Befeqadu Hailu, Abel Wabela, Atnaf Berahane, Mahlet Fantahun, Zelalem Kibret und Natnael Feleke (alle Mitglieder des Bloggerkollektivs Zone 9) und die Journalisten Asmamaw Hailegeorgis, Tesfalem Waldyes und Edom Kassaye wurden am 25. und 26. April 2014 in Addis Ababa verhaftet.
4Sie werden seitdem in der Haftanstallt Maekelawi gefangen gehalten.
5Ukch'atatxa Maekelawi cárcelaruw sit'antatapxi, jan kuna arxatirin ukhamarak janiw wila masinakapampis uñjañ munapkiti.Der Zugang zu einer Rechtsberatung wird ihnen verwehrt. Es wurde ihnen auch nicht erlaubt, ihre Familien zu sehen.
6Seit 2012 arbeitet das Bloggerkollektiv Zone 9 daran, zivilgesellschaftliches Engagement und eine kritische Auseinandersetzung mit sozialen und politischen Themen in Äthiopien zu fördern.
7Damit wirken sie Seite an Seite mit Journalisten, die dasselbe durch traditionelle Zeitungsnachrichten tun.
8Ihre Festnahme und Inhaftierung verletzt das universelle Menschenrecht auf freie Meinungsäußerung und ihr Recht, nicht willkürlich verhaftet zu werden, ein Recht, das durch den Artikel 6 der Afrikanischen Charta der Menschenrechte und der Rechte der Völker geschützt ist.
9Die Gemeinschaft von Global Voices und unser Netzwerk von Freunden und Verbündeten fordern die Freilassung der neun Frauen und Männer.
102012 maratxa, ‘Zone 9′ taypin yanapt'asir blogueronakax markachirin amuyup p'arxtayäw laykuw irnaqapxi, ukhamarak markachirinaktuqita, políticonakatuqita Etiopía markan khiti yatiyir jilanakat ukham amuyump sarantkapki ukanakamp mayacht'asis yatiyäwtuqin aski amuyunakamp k'umikipapxarakïna.Auf folgende vier Arten können Privatpersonen oder Organisationen die Kampagne unterstützen: 1. Schreiben eines Briefs an den Botschafter des jeweiligen Landes in Äthiopien.
11Diejenigen, die in Afrika leben, können in ihrem Land der Vertretung der Afrikanische Kommission der Menschenrechte und der Rechte der Völker schreiben.
12Katuntäwip ukhamarak sit'antäwipax libre expresión ukatuqitx janipuniw askikiti, kunjamti artículo 6 de la Carta Africana de Derechos Humanos y de los Pueblos ukan qillqataki ukarjamaxa.Möglicherweise kann der Brief persönlich überbracht werden. 2. Fotos und Nachrichten können als Unterstützung dem Blog “Free Zone 9 Tumblr” [en] zugefügt werden.
133. Privatpersonen sowie Organisationen können die Erklärung der Gemeinschaft von Global Voices unterzeichnen und so die Freilassung der Blogger fordern.
144. Weitersagen!
15Freunde, Familie und Kollegen von der Kampagne zu erzählen, Beiträge zu teilen, Links zu verbreiten und zusammenzuarbeiten, um Briefe an Politiker zu verfassen oder ein Informationstreffen zu organisieren, all das unterstützt die Kampagne.
16Berichterstattung von Global Voices zu dem Fall der Blogger von Zone 9:
17Bericht [auf Englisch]: Advocates Ask African Commission, UN Experts to Intervene in Zone 9 Bloggers Case, 3. Mai 2014
18Aufruf: ÖFFENTLICHE ERKLÄRUNG: Global Voices fordert die Freilassung der neun Journalisten in Äthiopien, 2. Mai 2014
19Global Voices tama, masinaka (amigos) ukanakax llätunka warminak antutatañapaw sasinw mayipxi.Netzbürger-Bericht [auf Englisch]: Netizen Report: Ethiopia Cracks Down on Free Expression, 30. April 2014
20Akaw uka kampañan yanipt'asiñ munasma ukxat qhananchawixa:Bericht: Sechs Mitglieder eines Bloggerkollektivs in Äthiopien verhaftet, 25. April 2014