# | aym | deu |
---|
1 | Cuba: Blogerunakax Internet “Offline” tuqitwa Wayru Martí Tuqin Aruskipapxi | Kuba: Blogger diskutieren über das “Offline-Internet” bei Radio Martí Am 22. |
2 | Aka 22uru sata qallta phaxsit 2011 marat saraqkipanwa, mama Karen Caballero Marti wayrun sarayiripxamax, mä aruskipäwi wakicht'atayna,uka tuqinxa blogerunaka; : Yoani Sánchez, Orlando Luis Pardo Lazo ukjamarak Jaqinakat yatxatat- antropólogo khaya Universidad de la ciudad de Nueva York (CUNY), Ted Henken yatiqirinakapampi. | September 2011 hat die Radio-Martí-Moderatorin Karen Caballero [es] ein Gespräch zwischen dem Ethnologen und Blogger Ted Henken [en] von der City University of New York (CUNY), mehreren kubanischen Bloggern, unter anderem Yoani Sánchez und Orlando Luis Pardo Lazo, und Henkens Studenten geführt. Dies war ein einzigartiges Erlebnis bei Radio Martí. |
3 | | Die Finanzierung und die Aufsicht für den Sender kommen vom Broadcasting Board of Governors [en], einer Behörde der USA, welche die Aufgabe hat, Radio und Fernsehen in den Ländern auszustrahlen, in denen vom Staat unabhängige Medien rar sind und stark zensiert werden. |
4 | Akasti wali wakiskiripunitaynawa aka wayru Martí-takixa. Aka wayrusti EE. | Ein großer Teil des Programmes bei Radio Martí ist explizit gegen Castro und unterstützt die US-Politik gegenüber Kuba. |
5 | UU. uka markan qullqiñchatataynawa, akjam amtäwi tuqi Broadcasting Board of Governors [en]. | Der Sender wird von vielen als Symbol der politischen Blockade, welche die Beziehungen zwischen den USA und Kuba seit vielen Jahren definiert, gesehen. |
6 | Ukjamipansti aka Marti Wayrusti tata Castro kuntrarakiw sat'asiritayna, ukjamatwa khitinakatix EE. UU. wali munapayapki jupanakaru arxatasa. | Aber diese spezielle Sendung konzentrierte sich auf eine Gruppe Kubaner, die sich selbst nicht als Dissidenten sehen oder den Sturz der kubanischen Regierung befürworten: Blogger. |
7 | Aka wayrusti jichha kutinxa, blogerunakamp aruskipañwa amtawayatayna. Uka blogerunakasti janiw Castro kuntrakisa ni jupampipkarakisa. | Die Teilnehmer diskutierten die zunehmende Sichtbarkeit von Bloggern und Social Media in Kuba sowie die einzigartigen Wege, wie diese neuen Medien auf der Insel, wo die Verbreitung von Internet und Mobiltelefonen extrem niedrig ist, genutzt werden. |
8 | Täqi jupanakasti aka jichha kast arskipäwi WEB 2.0 tuqit aruskipawayapxatayna. | Orlando Luis Pardo Lazo, Fotograf des Blogs “Boring Home Utopics”, beschreibt das “Offline-Internet”, welches junge medienaffine Kubaner gebildet haben: |
9 | Yatiñasatakixa, Cuba markanxa janiw wali internet ukax utjkiti. | Das Niveau der Konnektivität ist in Kuba sehr niedrig … Trotzdem gibt es alternative Mechanismen. |
10 | Tata Orlando Luis Pardo Lazo, jamuqatanak apsuri, blogapasti Boring Home Utopics, aka kunjamasa Internet “offline” ukaxa, uka tuqitwa aruskipayawarakitayna. : | Das ist das Internet “offline,” das Internet ohne Internet … Blog-Beiträge zirkulieren durch Kubas internes E-Mail-System … Blogs zirkulieren offline auf CDs, Festplatten, DVDs, sodass Informationen von Hand zu Hand weitergegeben werden … |
11 | janixay aka Cuba jach'a markanx internet ukax wal utjkchitixa, ukjamipanwa Internet “offline” tuqix yatiykipayasita. | Sánchez beschreibt ihre “Blogger Akademie”, in der sie Freunden und Bekannten zeigt, wie man die neuen Medien benutzt, die für die meisten Kubaner sehr neu sind. |
12 | Blog uka qillqat yatiyäw aruskipäwinakax janixay internet tuqinkxchitixa jan ukasti discos, CDnaka, memorias flash, DVDnaka uka tuqin qillqantataxiwa, ukatsti täqi uka yatiyäwinakasti maynit maynitrak sariritayna | Sie beschreibt [es] “Saquen el máximo potencial de su móvil” [Hol das meiste aus deinem Handy heraus], einen Workshop, in dem sie den Teilnehmern beibringt, wie man Fotos, Videos und Tweets per SMS verschickt. |
13 | Mama Sánchez jupax aka “Blogger Academy” tuqinkiritaynawa, ukjamarus yaqhanakar WEB 2.0 yatichañatakirakiw yatichäwinak wakt'ayiritayna. | Einer von Henkens Studenten fragte Sánchez über ihre Ziele als Bloggerin. Wen soll deine Botschaft erreichen? |
14 | Upasti sarakiwa”describió a: “Celularanakamamp ch'irwsuñkam yatiykipasipxama”, ukjam amuyumpiw “qillqaña” jamuqanaka, waruqatanaka ukjamaraki “tuitiyañs” SMS tuqs yaticht'arakiritayna. | Die USA, Europa, Asien oder die Kubaner? Und warum verbreitest du deine Botschaft über das Internet, wo es doch so schwer für die Kubaner ist, einen Internetzugang zu erhalten? |
15 | Mayni tata Henken yatiqiripaw jiskt'atayna, sasina: kunas amtäwimaxa aka blog yatichañatakixa. | Mein bevorzugter Leser würde mein Nachbar sein … aber das Internet war keine Entscheidung. |
16 | ¿Khitirus yatiyäwinakamampix purta? | Internet war die einzige Möglichkeit. |
17 | ¿Estados Unidos markankirinakaru, Europankirinakaru, Asiankirinakaru, jan ukasti yaqha cubanunakarucha? | […] Wir haben realisiert, dass sie uns keine Minute Sendezeit, weder im Radio noch im Fernsehen, geben werden, genausowenig wie ein paar Zeilen in der nationalen Presse. |
18 | ¿ukjamarus kunatsa aka internetanx qillqta, janixay khitis internetx sinti uñapkchitixa? | Also mussten wir das Internet nutzen, da es der einzige Ort für politische Äußerungen ist. Tatsächlich ist das Internet als Ort für Ausdruck und Informationsaustausch nicht gerade perfekt. |
19 | Aka utax ch'iqaxankiris kupixankiris ullart'akispawa. Ukjamarus internet tuqikirakiw jupanakarux puriristxa. | Für viele Kubaner ist das Internet immer noch ein unbekannter Ort und das Konzept eines Blogs oder von Twitter ist für viele schwer verständlich. |
20 | Amuyañ sipanxa janiw khitis arsusiñasx munapkiti, ni mä wayrusa, ni mä televisionasa, ni mä qillqat yatiyawinkirinakasa. | Aber für die Kubaner, die einen Zugang zum Internt haben sowie im “Offline-Internet” teilhaben, haben Blogs und soziale Netzwerke einen Ort für Kommunikation und Ausdruck geöffnet, der völlig unabhängig vom Staat ist. |
21 | Ujamipanwa janiw internetxamax arsusiñanakaxatakix utjkiti. Juk'ampisa internetar mantañx waljaninakaw jan amuyapkiti, ukjamipansti ch'amaskiwa taqinir yatiyañaxa. | Das ist eine Neuheit und eine sehr mächtige Sache, und während die sozialen Auswirkungen gering und langsam sein mögen, so glauben doch einige Blogger, dass die Dinge auf der Insel anfangen sich aufgrund der Technologie zu verändern. |
22 | Ukjamtawa internet offline ukax yanapt'apxitaspa nanakpach aruskipasiñxa. | Der kubanische Dichter und Autor Antonio José Ponte, der auch an dem Gespräch teilnahm, unterstützte diese Idee. |
23 | Arawiku qillqiri tata Antonio José Pontex, aka aruskipawinxa chikañchasiwayarakitaynawa, akjam sasinrakwa arst'awayatayna. | Informationen werden immer mehr sichtbar - die Menschen haben jetzt weniger Angst, sich zu informieren. All diese [Angst] wird durch die neuen Formen der Kommunikation ausgelöscht. |
24 | | * Während diese Radiosendung den Hörern ermöglichte, etwas über die einzigartige Position der neuen Medien in Kuba zu lernen, stellte sie selbst eine seltene Begegnung innerhalb der weiteren Landschaft von auf Kuba konzentrierten Medien dar. |
25 | [S]apa kutiw juk'at juk'at jaqinakax yatiyawinakarux jan axsarapkxiti. | Der zweite Beitrag dieser Serie wird ein Interview mit Ted Henken sein, in dem er seine Arbeitserfahrung mit Radio Martí, einem US-finanzierten Sender, beschreibt. |
26 | Täqi uka axsarañanakasti aka machaq qillqaw yatiyawinak tuqiw chhaqtaski. | * Das Titelbild stammt von Phil Guest, und wurde unter CC Licence BY-SA 2.0 veröffentlicht. |