Sentence alignment for gv-aym-20120109-3358.xml (html) - gv-deu-20111208-4936.xml (html)

#aymdeu
1Egipto: Khaled Said kullakar mä amt’asiwi jan ñanqhachaw utjañapatakiÄgypten: Erinnerungen an Khaled Said – Für eine Welt ohne Folter
2Jichhakiwa, Comité Internacional de Rehabilitación uka jark'aqirixa (IRCT, chimpupax inglisata) mä waraqt'awi tunka phisqan t'aqata uñacht'ayi akham sata Mundo sin Tortura akax jan walt'awin t'aqhisirinakar jark'alañataki ukhamarakiw mä kamachis qillqat utjañapa.Das International Rehabilitation Council for Torture Victims (Internationaler Aufarbeitungsrat für Folteropfer IRCT [en]) hat kürzlich einen 15-minütigen Film mit dem Titel World Without Torture [en] (Welt Ohne Folter) herausgebracht, der sich nicht nur der Bedeutung der Folterprävention widmet, sondern auch der Bedeutung der Dokumentation und des Bereitstellens von Aufarbeitungsmöglichkeiten für ehemalige Folteropfer.
3Waraqt'awix akha chaniniwa Khaled Said [en].Der Film handelt vom Fall des Khaled Said [en].
4Pallapallanakan jiwayatawa - akhax mä autopsia uksa tuqiw yatita- yanqhachiwa [en] Egipto marka callikuqinakan utjawanwa sartasiwi kunalaykutix jaquqawapxanwa aka jilataru Hosni Mubarak.Seine Tötung durch die Staatspolizei - und der Versuch, seinen Tod durch den offiziellen Autopsiebericht zu vertuschen - löste [en] massive Proteste in Ägypten im Vorfeld der Revolution aus, die zum Umsturz von Hosni Mubaraks Gewaltregime führte.
5La waraqt'awix inglisata lurt'atawa aka tama arunakampiwa jurt'asispa árabe, español ukat francés.Der Film ist auf Englisch und mit Untertiteln auf Arabisch, Spanisch und Französisch verfügbar. von Joel Sames / mit freundlicher Genehmigung von From Here to Fame
6Global Voices hat die Reaktionen des ägyptischen Volks und ihre Suche nach Gerechtigkeit in Khaled Saids Fall verfolgt, von Grübeleien über den Mord [en] und Reaktionen zu den ersten Anschuldigungen [en] gegen Said, bis hin zu der Geburt der Website zu seinen Ehren [en].
7Créditos: Joel Sames / Cortesía de From Here to FameEin Jahr nach Khaled Saids Tod erinnerten sich Blogger an ihn [en] als einen der Gründe für die Revolution [en].
8Khaled Said tukt'aykasinx mä premio aka markachirir arxatir tuqit churatana pä waranq tunka payan marana, tunka llatunkan ur saraqkipan septiembre phaxsita, ukhamarakiw kullakapa Zahraa Said Kassem premio utjawipana katuqt'awatana.Es dauerte mehr als ein Jahr, bis seine Verhandlung den Gerichtssaal erreichte. Nach mehreren Verzögerungen [en] wurden die beiden Geheimdienstpolizisten die ihn tot geprügelt hatten, zu sieben Jahren Haft verurteilt, und Netzbürger taten ihre Unzufriedenheit mit dem Urteil kund [en].
9Der Tod dieses jungen Mannes tat für Ägypten weitaus mehr, als nur das Bewusstsein für Folter und ihre Opfer zu schärfen: er wurde zum Gesicht der Revolution, zu einer Figur mit der sich die Ägypter identifizieren konnten.
10Die We Are All Khaled Said (Wir Alle Sind Khaled Said) Website [en] hat erklärt, “Gegen Folter in Ägypten und unmenschliche Behandlung von Ägyptern in ihrem eigenen Land” zu sein, und hat andere Fälle von Folter durch ägyptische Polizeikräfte weiter verfolgt [en].
11Das folgende Video ist ein Lied mit dem Titel Too Scared to say it Loudly (Zu Verängstigt um es Laut zu sagen), von We Are All Khaled Said bearbeitet, hochgeladen und mit englischen Untertiteln versehen, und handelt von der Dringlichkeit, die Gesellschaft zu verändern und dafür zu sorgen, dass Folter aufhört:
12Khaled jupa kullakan ajanupax walja chiqan qillqkatat Egipto markan uñjasiraki aka unxtasiw mä chimpjama, ukhamatpï Berlín markan mä yaqaw uñacht'ayanataki [en], qillqt'ir jilatax Don Kar, yanapt'at aka The Dudes Factory (Freedom Park) ukami ukhamarakiw aka Fundación Friedrich-Ebert jupax Berlín markanx pirqan mä ajan jamuqat pint'awayañ amtawatana:Khaled Said wurde posthum am 19. September 2011 der Human Rights Award 2011 in Berlin verliehen, und seine Schwester, Zahraa Said Kassem, nahm den Preis an seiner Stelle entgegen. Sein Gesicht kann in zahllosen Graffitis in Ägypten als Symbol der Revolution gesehen werden, sodass der Autor Don Kar in Zusammenarbeit mit The Dudes Factory (Freedom Park) & der Friedrich-Ebert-Stiftung entschieden hat, in Berlin ihm zu Ehren [en] sein Gesicht auf einen Teil der Berliner Mauer zu malen:
13“Berlín uka markan allinukuwapxatanaw pirqa ukhamat mayacht'asiñataki.“Die Berliner Mauer wurde für Freiheit und Einheit niedergerissen.
14A Kahled Said juparu xukapachpachatarariw jiwayapxatana, mayacht'asiñ thaqatapata.Kahled Said wurde für den gleichen Grund umgebracht, für Freiheit und Demokratie.
15Khaled wali k'uchiw jikxatasispha jiwasan chikt'ataspha ukhaxa.Khaled wäre sehr glücklich, wenn er heute bei uns wäre.
16Janiw armasipksmati, Khaled,kutt'ayanipxawa kunti munkayata ukxa.Wir werden dich nicht vergessen, Khaled, und wir werden deine Rechte zurückbringen.
17Ukhamarakiw egipcios markachirinakan derechupanaksa.Und wir werden die Rechte aller Ägypter zurückbringen.
18¡taqiniw Khaled Said!”Wir alle sind Khaled Said!”
19Zahraa Said Kassem.Zahraa Said Kassem
20Akaxa, mä kullakan ajanup jamuqt'ata waraqt'awi, ukhamaraki mä jaylliwipampi aka Khaled Said kullaka:Im Folgenden ein Video über den Entstehungsprozess des Wandgemäldes [en], die Hintergrundmusik ist ein Rap von Khaled Said selbst: