# | deu | fra |
---|
1 | Las Patronas: Wie man den mexikanischen “Todeszug” zu einem humaneren Ort macht | ‘Las Patronas’ redonnent un peu d'humanité au ‘train de la mort’ mexicain |
2 | Zentralamerikanische Migranten warten in Ixtepec (Mexiko) auf einen Frachtzug. | Les migrants d'Amérique Centrale attendent pour monter dans le train de marchandises à Ixtepec, au Mexique. |
3 | Der Zug, auch unter dem Namen “Das Biest” bekannt, wird sie zur mexikanisch-amerikanischen Grenze bringen. | Le train, surnommé La Bête, les emmènera jusqu'à la frontière avec les Etats-Unis. |
4 | Foto von Peter Haden (Flickr - CC-Lizenz). | Photo du compte Flickr de Peter Haden, sous licence Creative Commons. |
5 | Das Biest. | La Bête. |
6 | Das Fahrzeug, auch als “Todeszug” bekannt, schlängelt sich von Süden nach Norden durch Mexiko. | Connu aussi comme le “train de la mort“, il traverse le Mexique du sud au nord. |
7 | In dem Frachtzug befinden sich Immigranten aus Zentralamerika, mit der Hoffnung auf eine bessere Zukunft in den USA. | Sur ce train de marchandises voyagent les migrants d'Amérique Centrale qui cherchent à rejoindre les États-Unis en quête d'un futur meilleur. |
8 | Auf den Schienen reisen auch regelmäßig die Opfer von Raub, Entführung, Vergewaltigung und Folter. | A bord, beaucoup sont victimes de vols, d'enlèvements, de viols ou de tortures. |
9 | Las Patronas sind ihnen in Solidarität verbunden. | A leurs côtés se trouvent aussi ‘Las Patronas'. |
10 | Las Patronas, das sind Norma Romero und eine Gruppe von Frauen aus ihrer Familie. Sie bereiten riesige Pfannen an Reis und Bohnen zu, die sie in Tüten, zusammen mit Brot- und Wasserrationen, an die Migranten auf dem Weg in die USA verteilen, wenn der Zug durch La Patrona fährt. | Las Patronas sont constituées de Norma Romero et d'un groupe de mères de famille qui, chaque jour, cuisinent dans d'énormes casseroles du riz et des haricots qui seront distribués avec du pain et de l'eau aux migrants qui se trouvent à bord du train pour les États-Unis lorsqu'il passe à La Patrona. |
11 | La Patrona ist eine Nachbarschaft in Acatlán de los Reyes, Veracruz (Mexiko). | La Patrona est un quartier de Acatlán de los Reyes, dans l'Etat de Veracruz au Mexique. |
12 | Erst kürzlich war die Arbeit dieser Gruppe Thema einer gewaltigen und sehr einflussreichen Petition auf Change.org. | Le travail du groupe est décrit dans la pétition [es] de Change.org. |
13 | Die Petition wurde ins Leben gerufen, um die Anstrengungen einer Gruppe zu würdigen, die schon mehr als 20 Jahre ihren Dienst leistet. | Cette pétition citoyenne a été crée pour faire reconnaitre le travail de ce groupe depuis plus de 20 ans et pour demander sa candidature au Prix Princesse des Asturies, ce qu'elle a réussi à obtenir. |
14 | Das Ziel war für sie eine Nominierung für den Princess of Asturias Preis zu bekommen, was die Petition auch erreicht hat. | |
15 | Las Patronas wurden für den Princess of Asturias Preis nominiert. | Las patronas sont candidates au prix Princesse des Asturies. |
16 | Die Preise der Stiftung ‘Princess of Asturias' “tragen dazu bei, die wissenschaftlichen, kulturellen und humanistischen Werte als Teil des universellen Erbes der Menschheit zu loben und zu fördern”. | En 2013, Romero, la fondatrice de Las Patronas, a reçu le prix des Droits de l'Homme de la Commission National des Droits de l'Homme Mexicaine. |
17 | Unter den Gewinnern dieses Jahres finden sich auch Francis Ford Coppola und Wikipedia wieder. | Ce prix reconnaît son travail dans la promotion et la défense des droits des migrants. |
18 | 2013 wurde Romero, der Gründerin der Gruppe, der Menschenrechtspreis der Nationalen Kommission der Menschrechte Mexikos verliehen, zur Würdigung ihrer Arbeit für die Verbreitung und den Kampf für die Menschenrechte von Immigranten. | |
19 | Es ist nicht verwunderlich, dass der Zug auch “Todeszug” genannt wird: | Ce n'est par pour rien qu'il est surnommé le “train de la mort”: |
20 | Julián Carmona schreibt über ‘Das Biest' auf ZonaJ: | Julian Cormona a écrit à propos de ‘La Bête' sur ZonaJ [es]: |
21 | Er heißt Mario. | Il s'appelle Mario. |
22 | Er sagt, dass er 28 Jahre alt ist, aus Guatemala kommt und dass er und seine Freundin, Elsa Marlen - 19 Jahre alt und schwanger mit Zwillingen - , erst am Anfang ihrer Reise in die USA standen als Elsa Marlen in der Stadt Huixtla, im Bundesstaat Chiapas, plötzlich verschwand. | Il dit avoir 28 ans, venir du Guatemala et que lui et sa copine, Elas Marlen, 19 ans, enceinte de jumeaux, commençaient à peine leur voyage pour les États-Unis quand dans le village de Huixtla, dans l'état du Chiapas, Elsa Marlen a disparu. |
23 | Er erzählt, dass er sie wochenlang gesucht habe. Während er sie suchte, hat er die Stationen der Reise nochmals besucht und ist wieder nach Guatemala zurückgekehrt. | Il dit l'avoir cherchée pendant des semaines et, dans sa recherche, il est revenu sur ses pas et est retourné au Guatemala. |
24 | Monate später identifizierte er dort auch den Körper seiner Freundin, durch Fotografien, die ihm das Ministerium des Landes übermittelte. | C'est là-bas que des mois plus tard, et à travers de photographies que lui a envoyées la chancellerie de son pays, il a reconnu le cadavre de sa copine. |
25 | Ihre Hände wurden abgetrennt und sie war in einem Massengrab verscharrt worden. | Elle avait les mains coupées. Ils l'avaient enterrée dans une fosse commune. |
26 | José Luis Pinilla Martín widmete der Gruppe einen Blogeintrag. Darin bemerkt er, dass die Gruppe ein großes Risiko auf sich genommen hat, da sie nicht erfassten Immigranten durch Mexiko halfen, als das noch unter Strafe stand. | José Luis Pinilla Martin a écrit un article sur son blog [es] dédié à ce groupe, dans lequel il note qu'à ses débuts, lorsque aider des migrants sans papiers était considéré comme un délit, le groupe a pris d'immenses risques. |
27 | Wie diese Organisationen und Gruppen auch selbst wissen, sind solche Preise Plattformen zur Erhöhung der Sichtbarkeit ihrer ausgefochtenen Kämpfe. | Comme elles le savent elles-mêmes, les prix sont des vitrines qui mettent en valeur les luttes menées par chaque association ou groupe de personnes. |
28 | Las Patronas in Prinzessinnen zu verwandeln - als wären sie die Cindarellas des 21. | |
29 | Jahrhunderts - bedeutet daher, den Alltag einer Gruppe von Frauen ins Rampenlicht zu rücken, die einen gut organisierten Service bieten. Dieser legt die Aufmerksamkeit auf die harte Realität von Migranten, Männer und Frauen auf ihrem Weg durch Mexiko (und auf all jene mit dem selben Schicksal auf der ganzen Welt). | C'est pourquoi, transformer Las Patronas en Princesses - comme si elles étaient des Cendrillons du 21ème siècle - est mettre en avant la réalité de ce groupe de femmes qui dirige un service bien organisé et attire l'attention sur la dure réalité des migrants, hommes et femmes, dans leur voyage à travers le Mexique (et par tous les chemins du monde). |
30 | Dabei erschließt sich einem auch, dass sie nicht nur während ihrer Reise Sorgen und Ängste haben, sondern auch in ihrem Heimatland, sowie in den Ländern, in die sie reisen. | Vous découvrirez, - et ceci n'est pas un conte de fées - leurs souffrances et leurs tragédies, pas seulement lors du voyage, mais aussi dans leur pays d'origine et à leur destination finale. |
31 | Darüber hinaus hat sich eine einzige Handlung von Norma - auf eine eher paradigmatische Art und Weise - in die Handlung einer ganzen Stadt verwandelt. | De plus, c'est une action individuelle qui a commencé avec Madame Norma, et qui s'est transformée dans l'action de tout un village. |
32 | Nach Angaben der Webseite Sin Embargo war der Weg zur Nominierung ein steiniger: | D'après le portail Sin Embargo [es], la procédure de candidature ne fut pas simple. |
33 | Die Nominierungen müssen direkt in Madrid von den Diplomaten der jeweiligen Länder eingebracht werden, aber die mexikanische Botschaft war spät dran. Oder besser gesagt, wollte sie (Anm.: die Gruppe) nicht nominieren, bis sie die nicht-Regierungsorganisation Change mit einer Initiative, wo Bürger die Kandidaten durch ihre Unterschriften online unterstützen konnten, richtiggehend dazu gezwungen hat. | La nomination au prix doit être faite directement par la représentation diplomatique de chaque pays présente à Madrid, mais l'ambassade du Mexique a tardé à le faire, ou plutôt, ne l'a pas fait avant que l'ONG Change ne les ait quasiment obligés avec une initiative permettant aux citoyens de montrer leur soutien aux candidates grâce à leur signature électronique. |
34 | Sogar der Senat und die Abgeordnetenkammer mussten eingreifen und das Außenministerium darauf aufmerksam machen. | Même le Sénat et la Chambre des députés sont intervenus avec un rappel à l'ordre au Secrétariat des Relations Extérieures. |
35 | Insgesamt wurden 7.000 Unterschriften verlangt; eingegangen sind jedoch etwa 50.000. | Il fallait 7 500 signatures, et ils en ont reçu près de 50 000. |
36 | Mehr zur Entstehungsgeschichte der Las Patronas: | Plus d'information sur l'histoire de Las Patronas : |
37 | Die Princess Asturias Stiftung wird am 2. September eine Preis-Entscheidung in der Kategorie ‘Eintracht' treffen. | Le prix Princesse des Asturies de la Paix 2015 sera annoncé le 2 septembre prochain. |