# | deu | fra |
---|
1 | Kleiner etymologischer Überblick über die Namen afrikanischer Länder Netafrique.net erklärt [fr] die Herkunft der Namen von 51 afrikanischen Ländern: | Petit tour d’horizon étymologique des noms des pays africains |
2 | Wusstet ihr schon, dass Burkina Faso in den Sprachen Moré und Dioula “Land der rechtschaffenen Menschen” bedeutet? | netafrique.net explique les origines des noms de 51 pays d'Afrique : |
3 | Dass die Côte d'Ivoire ihren Namen dem an der Küste betriebenen Handel mit Elfenbein verdankt? | Saviez-vous que Burkina Faso signifie “pays des hommes intègres” en Moré et Dioula ? |
4 | Dass der Name des Landes Kamerun auf das portugiesische Wort für “Krabben” zurückgeht? | |
5 | Hinter den Namen der Länder Afrikas verbirgt sich häufig eine Geschichte, die entweder mit der Kolonialzeit oder mit autochthonen Völkern und Stämmen verbunden ist. | |
6 | Weitere Etymologien lauten [Auswahl der Übersetzerin]: Komoren Der Name kommt aus dem Arabischen, Djaza'ir al Qamar, was “Mondinseln” bedeutet. | Que Cote d'ivoire faisait référence au commerce d'Ivoire sur la côte ? |
7 | Eritrea Eritrea wurde so benannt von den italienischen Kolonisten, ausgehend vom lateinischen Namen des Roten Meers, Mare Erythraeum. | Que Cameroun tire son nom du mot “Crevettes “en portugais ? |
8 | Madagaskar Der Begriff leitet sich vom Namen der Insel in madagassischer Sprache ab, Madagasikara, der seinerseits auf das Proto-Malaiische zurückgeht und “Ende der Welt” bedeutet - ein Verweis auf den langen Weg, den es zurückzulegen galt, um vom Herkunftsort eines Teils der Bevölkerung - Südostasien - zur Insel zu gelangen. | |
9 | Namibia Namibia kommt vom Namen der Wüste Namib an der Atlantikküste. Namib bedeutet in der Sprache Nama “Gegend, in der es nichts gibt”. | L'origine du nom de chaque pays d'Afrique cache très souvent une histoire parfois liée à son passé colonial, parfois à des peuples et tribus locales. |