# | deu | fra |
---|
1 | Aktivisten, sowohl Libanesen als auch Migranten, nehmen das Kafala-System ins Visier | Une campagne libanaise contre le système du ‘Kafala’ et les abus contre les migrants |
2 | Die libanesische Nichtregierungsorganisation (NGO) Arbeitsgruppe migrantischer Arbeitnehmer [en] (Migrant Workers Task Force, MWTF), die aus libanesischen und internationalen Aktivisten einschließlich Arbeitnehmer aus dem Ausland besteht, hat eine Kampagne ins Leben gerufen, die unter dem Hashtag #StopKafala das berüchtigte Kafala-System angeht, ein System der Bürgschaften, bei denen Einheimische für ausländische Arbeitnehmer bürgen. | Le Migrant Workers Task Force (MWTF) (Groupe de travail sur les travailleurs migrants), une ONG libanaise comprenant des militants libanais et étrangers, y compris des travailleurs migrants, a lancé une campagne pour lutter contre la fameuse pratique du Kafala (ou “parrainage”) [fr] avec le hashtag #StopKafala. |
3 | Die Kampagne zeigt Studierende (Migranten) und Dozenten (Migranten, Libanesen und internationale Aktivisten), die ein Schild mit ihrer Botschaft auf Englisch, Französisch oder Arabisch halten. | La campagne montre des étudiants (migrants) et des enseignants (migrants, militants libanais et internationaux) qui tiennent une pancarte en anglais, avec des message en français ou arabe. |
4 | Die Aufnahme der Fotos fand in den Räumlichkeiten des Projekts AltCity Hamra [en] statt, wo die MWTF jeden Sonntag (dem freien Tag) und für umsonst Englisch und Französisch für Arbeitnehmer aus dem Ausland unterrichtet. | L'exposition de photos a été accueillie à AltCity Hamra où le MWTF donne des cours hebdomadaires en français et en anglais aux travailleurs migrants le dimanche (leur jour de congé). |
5 | Auf ihrer Facebookseite schreiben [en] sie: | Sur leur page Facebook, ils ont écrit: |
6 | Die Feierlichkeiten zum vierten, jährlichen Arbeitertag und die Kampagne “Fi Shi Ghalat” [Da ist etwas falsch] unterstützend, haben unsere Studierenden und Dozenten ihre eigenen Schilder für den Festumzug vorbereitet, der am 4. Mai stattfinden wird. | En soutien à la 4ème Célébration de la Journée annuelle des travailleurs et de la campagne Fi Shi Ghalat [Il y a quelque chose de mauvais], nos élèves et leurs enseignants ont préparé chacun sa banderole pour le défilé qui aura lieu le 4 mai. |
7 | Sie alle beziehen damit Stellung gegen das Bürgschaftsystem (Kafala), das verantwortlich zu machen ist für all die Menschenrechtsverletzungen, mit denen sich Arbeitnehmer aus dem Ausland tagtäglich konfrontiert sehen. | Ils prennent tous position contre le système de parrainage (kafala) qui est responsable de toutes les violations des droits de l'homme auxquelles sont exposés chaque jour les travailleurs migrants. |
8 | Die jährlichen Feierlichkeiten zum Arbeitertag [en], die oben genannt wurden, sind Veranstaltungen, die zur Feier des Tags der Arbeit veranstaltet werden und werden von vier bekannten libanesischen NGOs organisiert und durch die MWTF unterstützt. | La célébration annuelle de la Journée des travailleurs ( Lien sur la page Facebook) mentionnée ci-dessus est un événement annuel célébrant la fête du Travail et organisée par quatre ONG libanaises connues et soutenues par le MWTF. |
9 | Die vier Organisationen sind Fi Shi Ghalat [en] [Da ist etwas falsch], KAFA [ar] [Genug], die Antirassismusbewegung [en] und das Zentrum für Migration der Caritas Libanon [en]. | Les quatre organisations sont Fi Shi Ghalat («Il ya quelque chose est faux”) , KAFA (Assez), le Mouvement contre le racisme (ARM) , et le Centre des Migrants de Caritas Liban . |
10 | Ihrer Stellungnahme folgt ein Aufruf, sich an der Kampagne zu beteiligen: | Le message est suivi par un appel à l'action: |
11 | Macht mit und veröffentlicht eure eigene Meinung und eure eigene Botschaft zum Kafala-System und der Verletzung der Rechte von Arbeitnehmern aus dem Ausland, die jeden Tag im Libanon geschieht und stoppt Kafala mit dem Hashtag #StopKafala in Fotos und Beiträgen. | Rejoignez-nous en publiant votre propre opinion avec votre message personnel sur le système Kafala ou l'abus des droits des travailleurs migrants qui a lieu au Liban au quotidien et ajoutez # StopKafala sur vos photos et messages. |
12 | Hier sind einige Beispiele. | Voici quelques exemples. |
13 | Die gesamte Kampagne ist hier [en] zu finden. | Vous pouvez voir toute la campagne sur Facebook. |
14 | Olga aus Kamerun: “Egal was wir sagen, es wird sich nichts ändern, weil sie sich nicht um unsere Gefühle sorgen.” | Olga du Cameroun: “Peu importe ce que nous disons rien ne changera, parce qu'ils ne se soucient pas de nos sentiments” |
15 | “Ich habe es satt, dass die Hautfarbe die Arbeitsqualität bedingt, die man im Libanon erreichen kann.” | “Je suis fatigué du fait que la couleur de la peau soit corrélée à la qualité du travail qu'on peut atteindre au Liban” |
16 | “Sie behandeln uns wie Tiere. | “Ils nous traitent comme des animaux. |
17 | Wir sind keine Gefangenen. | Nous ne sommes pas des prisonniers. |
18 | Einige Arbeitnehmer werden eingesperrt und dürfen jahrelang das Haus nicht verlassen.” | Certains travailleurs sont enfermés et ne sont pas autorisés à quitter la maison pendant des années “ |
19 | “Hunde werden jeden Tag ausgeführt und wir dürfen nicht einmal jede Woche raus? | “Les chiens peuvent sortir tous les jours, pourquoi ne pouvons-nous pas sortir chaque semaine? |
20 | Rausgehen bedeutet nicht zwangsläufig zu fliehen, es bedeutet Freiheit.” | Sortir ne signifie pas nécessairement fuir, cela signifie la liberté. “ |
21 | “Das Kafala-System tötet jede Woche einen Hausangestellten.” | “Le système du Kafala tue un travailleur domestique chaque semaine. “ |