# | deu | fra |
---|
1 | Wie sich eine junge kenianische Ärztin in die Medizin verliebt hat | Une jeune docteur au Kenya : “Comment je suis tombée amoureuse de la médecine” |
2 | Dr. Claire Kinuthia, eine junge kenianische Ärztin und Bloggerin, schreibt über ihre Liebe zur Medizin: | Le Dr. Claire Kinuthia, un médecin kenyan et blogueuse, raconte comment elle tombée amoureuse de la médecine : |
3 | Wie alles begann. | Voilà comment tout ça a commencé. |
4 | Die Medizin trat in mein Leben als ich ungefähr sechs oder sieben Jahre alt war. | |
5 | Besonders lebhaft erinnere ich mich an meinen Vater, den ich hörte, wie er mitten in der Nacht aufstand, um zu einem Notfall ins Krankenhaus zu fahren. | La médecine m'a attrapée lorsque j'avais 6 ou 7 ans. Je me rappelle encore particulièrement bien entendre mon père se lever au milieu de la nuit pour se rendre aux urgences de l'hôpital. |
6 | Bereits in meinem kleinen klopfenden Herzen war Papa ein Held. | |
7 | Aber in dieser Nacht, als ich im Bett lag und mir vorstellte, warum er zu diesem Notfall gerufen worden ist und wie viele Leben er bei seiner Ankunft rettet, habe ich ihn in den Status eines Superhelden erhoben. | Papa était déjà un héros dans mon petit coeur battant, mais cette nuit-là, couchée dans mon lit en train d'imaginer ce qu'il était appelé à faire et combien de vies il allait sauver, il a été élevé au statut de superhéros. |
8 | Ich weiß noch, wie schwer es mir fiel wach zu bleiben und auf seine Rückkehr zu warten. | Je me souviens que je m'efforçais de rester éveillée afin de l'attendre pour l'entendre me raconter toutes ses “aventures”. |
9 | Er sollte mir sofort alles über seine Abenteuer erzählen. | |
10 | Leider gewann der Schlaf diesen Kampf. | Malheureusement, le sommeil l'a emporté sur moi. |
11 | Wie auch immer, die Saat ist aufgegangen und ich habe immer gewusst: Eines Tages bin ich Ärztin. Eine Superheldin, die Leben rettet. | Cependant, la graine a été semée et j'ai toujours su que j'allais devenir docteur un jour, un superhéros qui sauve des vies.” |