# | deu | fra |
---|
1 | In der Zentralafrikanischen Republik “hoffen wir immer noch auf ein friedliches Zusammenleben” | En République Centrafricaine, “Nous espérons toujours vivre ensemble en paix” |
2 | Rebellen in der Zentralafrikanischen Republik. | Rebelles en République Centrafricaine. |
3 | CC License-BY-2. | CC License-BY-2. |
4 | 0 Während der Konflikt zwischen den Rebellen der “Séléka” und der Zentralafrikanischen Republik weiter wütet, steigt die Anspannung in der Stadt Bossangoa. | 0 Alors que la guerre entre les rebelles de la Seleka et l'armée nationale de la République Centrafricaine continue à faire rage, la tension monte dans la petite ville de Bossangoa. |
5 | Die Einwohner befürchten, dass der Konflikt in offene Kämpfe zwischen Christen und Muslimen übergeht. | Les habitants craignent des débordements en bataille rangée entre chrétiens et musulmans. |
6 | Einige hoffen jedoch noch auf eine Beruhigung der Lage, unter ihnen der Imam der zentralen Moschee [fr]: | Certains gardent cependant l'espoir d'un apaisement, comme l'iman de la mosquée principale : |
7 | Dies ist auch unser Land, wir sind hier geboren. | C'est notre pays, nous sommes aussi natifs. |
8 | Aber unsere christlichen Brüder sehen uns immer noch als Fremde an. Sie halten uns für die Ursache ihrer Probleme und wir wissen nicht warum. | Mais nos frères chrétiens nous prennent toujours pour des étrangers. Ils nous assimilent à leur malheur et nous ne comprenons pas. |
9 | Auch wir hoffen immer noch auf Frieden.. | Nous demandons aussi la paix.. |
10 | Die humanitäre Notlage im Land verschlimmert sich täglich. | La crise humanitaire s'aggrave de jour en jour dans le pays. |
11 | Hippolyte Donossio berichtet, dass im Lauf des Wochenendes 150 Menschen getötet und Tausende von Häusern durch die Rebellen niedergebrannt wurden. | Hippolyte Donossio rapporte que 150 personnes ont été tuées et des milliers d'habitations incendiées par les rebelles durant le week-end. |