# | deu | fra |
---|
1 | Aufnahme von Flüchtlingen: Frankreich zwischen Großzügigkeit und Misstrauen | L’ accueil des réfugiés : entre générosité et méfiance en France |
2 | Demonstrationen für die Aufnahme von Flüchtlingen in europäischen Großstädten (unterschiedliche Quellen) | Les manifestations dans les grandes villes européennes en faveur des réfugiés (sources diverses) |
3 | Am 12. September 2015 gingen hunderttausende Europäer in den großen Städten des Kontinents auf die Straße, um ihre Solidarität mit den Flüchtlingen zu bekunden, die mit untauglichen Transportmitteln das Mittelmeer überqueren. | Le 12 Septembre 2015, des centaines de milliers d'européens dans les centres urbains du continent sont descendues dans les rues pour montrer leurs solidarités avec les réfugiés qui traversent la méditerranée sur des embarcations de fortune. |
4 | Die Aufnahme von Flüchtlingen wird in jedem europäischen Land anders organisiert. | L'accueil des réfugiés syriens s'organise dans toute l' Europe de différentes manières. |
5 | Die offizielle Politik sieht in jedem Land anders aus, das Gleiche gilt für Initiativen von Freiwilligen. | Les politiques nationales varient selon les pays aussi bien chez les politiques que chez les associations bénévoles. |
6 | Trotz der Bemühungen um eine Angleichung innerhalb der Europäischen Union sind die Diskrepanzen zwischen den einzelnen Ländern frappierend, was die Aufnahme betrifft: Deutschland geht davon aus, dass es in den nächsten Jahren jeweils 500.000 syrische Flüchtlinge aufnehmen wird, während es in Frankreich im Jahre 2015 6.700 (in den kommenden 2 Jahren 24.000) und im Vereinigten Königreich 7.000 (20.000 in den nächsten 5 Jahren) sein sollen. | Malgré les efforts d'harmonisation entre les pays de l'Union Européenne, les disparités de mesure d'accueil entre les pays sont flagrantes: L'Allemagne prévoit d'accueillir 98 700 réfugiés syriens en 2015 (et 500 000 par an sur les prochaines années) alors que la France en prévoit 6 700 sur 2015 (et 24 000 sur les 2 prochaines années) et le Royaume-Uni 7,000 (20 000 sur les 5 prochaines années). |
7 | Daten zu Flüchtlingen in Europa (Quellen: The Economist und The Independent) | Combinaison de données sur les réfugiés en Europe (sources: The Economist et The Independent) |
8 | Bürgerinitiativen, die sich mit den Geflüchteten solidarisch zeigen, entstehen in allen Ländern in großer Zahl. | Les initiatives citoyennes se multiplient aussi dans tous les pays en gage de solidarité avec les réfugiés. |
9 | In Island haben 10.000 Menschen auf einen Facebookaufruf geantwortet und eine Petition für die Aufnahme von Flüchtlingen gestartet. | En Islande, 10.000 Islandais ont ouvert une page Facebook et lancé une pétition pour accueillir des réfugiés. |
10 | In Deutschland hat eine Gruppe von Bürgern die Plattform Flüchtlinge Willkommen [Seite auf Englisch] eingerichtet, auf der sich Menschen registrieren können, die Flüchtlingen Wohnraum zur Verfügung stellen möchten. | En Allemagne, un groupe de citoyens ont lancé la plateforme «Bienvenue aux réfugiés» qui centralisent les foyers souhaitant partager leurs maisons avec les réfugiés. |
11 | Vielfach wird Geld gesammelt, um Migranten mit Nahrung zu versorgen. Contents | De nombreuses levées de fond se sont mis en place pour apporter de la nourriture aux migrants. |
12 | In Frankreich gibt es beispielsweise die Initiative SINGA, die sich selbst als “Gemeinschaft von Menschen, die einander besser kennenlernen und verstehen möchten” beschreibt. | En France, une de ces initiatives est celle de l'association SINGA, qui se décrit comme une “communauté d'êtres humains souhaitant mieux se connaitre et mieux se comprendre”. |
13 | Singa hat das Projekt CALM (Comme à La Maison - wie zu Hause) gestartet. Die Plattform bringt französische Haushalte, die Flüchtlinge aufnehmen möchten, mit Bedürftigen in Verbindung. | Singa a lancé le projet CALM (Comme à La Maison) qui consiste en une plateforme connectant tous foyers souhaitant accueillir des réfugiés en France et ces derniers. |
14 | Singa selbst erklärt: | Singa explique ainsi que : |
15 | Über unser Netzwerk kommen schlecht untergebrachte oder obdachlose Flüchtlinge mit Privatpersonen in Kontakt. | Ce réseau permet la mise en relation entre des réfugiés mal logés ou sans domicile fixe et des particuliers. |
16 | Unterstützung kommt von einer wachsenden Gemeinschaft von Bürgern, die Flüchtlinge aufnehmen und ihnen helfen möchten, sowie von einer Plattform, die noch weiterentwickelt werden soll, sodass sie mehr Menschen erreicht und nicht mehr nur für die Vermittlung von Wohnraum, sondern auch für die so wichtige soziale und berufliche Integration genutzt werden kann. | Pour cela, il s'appuie sur une communauté grandissante de citoyens souhaitant s'engager sur l'accueil des réfugiés et, à terme, sur une plateforme web qui permettra un impact plus important. Ce dispositif doit répondre, au-delà de l'hébergement, au besoin important et grandissant d'inclusion socio-professionnelle. |
17 | Der Verein hat ein Online-Formular angelegt, in das Menschen ihre Unterkünfte eintragen können. | Pour se faire, l'association a créé un formulaire en ligne pour s'inscrire comme hébergents potentiels. |
18 | Logo des Projekts CALM | Logo du projet CALM |
19 | Die Onlineausgabe der Zeitung Libération hat eine Karte aller Organisationen erstellt, die in Frankreich Flüchtlingen helfen, sodass Menschen sich überall im Land engagieren können: | Le site en ligne de libération a centralisé sur une carte toutes les associations venant en aide aux réfugiés en France, permettant de s'engager localement sur tout le territoire: |
20 | Karte von Libération Online: Organisationen zur Flüchtlingshilfe | Associations venant en aide aux réfugiés en France via Libération en ligne |
21 | Dabei begegnet ein Großteil der Bevölkerung den ankommenden Flüchtlingen mit Misstrauen. | Cependant une grande partie de la population voit la venue des réfugiés avec méfiance. |
22 | Eine Umfrage des Instituts Odoxa vom 5. September zeigt, dass 55 Prozent der Franzosen dagegen sind, dass Frankreich so wie Deutschland die europäische Verordnung Dublin III für syrische Flüchtlinge außer Kraft setzt, dernach Flüchtlinge das Asylverfahren in dem europäischen Land durchlaufen müssen, in dem sie angekommen sind. | Un sondage Odoxa mené le 5 septembre montre que 55% des français s'opposent à ce que la France fasse comme l'Allemagne et assouplisse les conditions d'octroi du statut de réfugié aux migrants (La question a été formulé telle quelle dans l'enquête. |
23 | Der Anteil der Franzosen, die dagegen sind, soll sich in den letzten Tagen auf 50 Prozent verringert haben. | Ce pourcentage aurait changé depuis les derniers jours). |
24 | Isabelle erklärt, dass sie Schwierigkeiten hat, den Unterschied zu verstehen : | Ainsi Isabelle explique qu'elle ne comprend pas toujours ce qui différe maintenant : |
25 | Migranten, Flüchtlinge, Einwanderer - es ist nicht immer klar, was nun was bedeutet. | Migrants”, “réfugiés”, “immigrés”, la distinction n'est pas toujours évidente. |
26 | Man müsste uns erst einmal richtig den Unterschied erklären. | Il faudrait d'abord qu'on nous explique clairement la différence. |
27 | Fabien ist der Meinung, das Problem müsse zunächst einmal an der Wurzel angepackt werden: | Fabien pense qu'il faut d'abord traiter le problème à la source: |
28 | Ich verstehe diese Leute, sie haben keine andere Wahl als aus dem Kriegsgebiet zu fliehen. | Je comprends ces gens, ils n'ont pas d'autre choix que de fuir les combats. |
29 | Das Problem ist, dass wir uns nur um die Folgen der Kriege kümmern, nicht um ihre Ursachen. | Le problème est que nous ne occupons que des conséquences de ces guerres, pas de leurs causes. |
30 | Dabei sind wir klar für die Lage in Syrien und Libyen verantwortlich. | Nous sommes pourtant pleinement responsables de la situation en Syrie et en Libye. |
31 | Sylvain Attal erklärt, warum sich diese Zurückhaltung nicht rechtfertigen lässt: | Sylvain Attal explique en quoi ces réticences ne se justifient pas: |
32 | Wenn wir schon vor vier Jahren nicht eingegriffen haben, ist es nun, wenn wir uns selbst nicht widersprechen wollen, unsere Pflicht, die Flüchtlinge würdig unterzubringen. | À défaut d'avoir pu et su intervenir il y a quatre ans, si nous voulons rester cohérents avec nous-mêmes, notre devoir est d'organiser dignement l'accueil de ces réfugiés. |
33 | Auf diese Weise werden wir den künftigen Rekruten des IS, die über Attentate auf unserem Boden nachdenken, eine Botschaft senden: Wir sind nicht gegen Muslime. | On enverra alors un message aux futures recrues de l'EI tentées de commettre des attentats sur notre sol : nous ne sommes pas contre les musulmans. [..] |
34 | […] Keine Sicherheitsmaßnahme wird jemals diejenigen, die vor dem Krieg fliehen, um ihren Kindern eine Zukunft zu geben, davon abhalten, nach Europa zu kommen. | Aucun dispositif sécuritaire ne dissuadera jamais ceux qui veulent fuir la guerre pour donner un avenir à leurs enfants de venir le chercher en Europe. |
35 | Sie werden nicht, wie man häufig hört, von der Großzügigkeit unseres Sozialsystems angelockt, sondern haben den Wunsch, sich hier in Würde ihren Lebensunterhalt zu verdienen. | Ils ne sont pas attirés, comme on l'entend souvent, par la générosité de notre système d'aides sociales mais souhaitent trouver ici des opportunités de gagner dignement leur vie. |
36 | Wenn das nicht so wäre, würden sie sich nicht vor allem für Deutschland oder das Vereinigte Königreich entscheiden, sondern eher für… Frankreich! | Si ce n'était pas le cas, ils ne choisiraient pas d'abord l'Allemagne ou le Royaume-Uni mais plutôt… la France ! [..] |
37 | […] In Deutschland glaubt Angela Merkel übrigens nicht, dass die Flüchtlinge den Deutschen die Arbeit wegnehmen werden, sondern im Gegenteil, dass sie dazu beitragen können, das Land positiv zu verändern. | En Allemagne, Angela Merkel ne pense d'ailleurs pas que les réfugiés vont voler le travail des Allemands mais au contraire qu'ils peuvent contribuer à changer le pays, pour le meilleur. |
38 | Sie ist der Meinung, dass sie in die Zukunft investiert. | Elle pense qu'elle fait un investissement. |
39 | Und auf diese Weise erteilt sie dem Rest Europas eine nicht nur moralische, sondern auch wirtschaftliche Lektion. | Et en cela elle donne une leçon au reste de l'Europe qui n'est pas seulement morale, mais aussi économique. |
40 | Während einige sich misstrauisch geben, hat eine französische Diplomatin angesichts der Flüchtlingstragödie übermäßigen Zynismus bewiesen. | Alors que certains montrent de la méfiance, un diplomates français a fait preuve d'un cynisme exacerbé devant la tragédie des réfugiés. |
41 | Die französische Honorarkonsulin in der Türkei, Françoise Olcay, hat eingestanden, dass sie die Verzweiflung der Migranten ausnutzt, die nach Europa wollen, indem sie Migranten und Flüchtlingen, die die lebensgefährliche Überfahrt nach Griechenland auf sich nehmen, Schlauchboote und Schwimmwesten verkauft . | Le consul honoraire de la France en Turquie, Françoise Olcay, a avoué profiter du désespoir des migrants à vouloir rejoindre l'Europe en vendant des canots pneumatiques et des gilets de sauvetage à des migrants et réfugiés cherchant à gagner la Grèce au péril de leur vie. |
42 | Im folgenden Video verteidigt Olcay ihre Handlungsweise: | La vidéo ci-après résume comment Olcay justifie ses actions : |
43 | Auf die Frage, warum sie diesen Handel fortsetzt, antwortet sie, andere würden ihn an ihrer Stelle fortsetzen, wenn sie aufhörte. | Interrogée pour savoir pourquoi elle n'arrête pas ce commerce, elle répond que si elle arrête d'autres le poursuivront à sa place. |
44 | Olcay wurde am 12. September vom Dienst suspendiert. | Olcay a été suspendue de ses fonctions le 12 Septembre. |
45 | Die Journalistin und Bloggerin Erika Colognon Hajaji ist der Meinung, dass das Verhalten der Honorarkonsulin das weltweite Scheitern der Diplomatie im Umgang mit aktuellen Krisen widerspiegelt: | Erika Colognon Hajaji, journaliste/blogueur, pense que les actes du consule honoraire reflète l'échec global de la diplomatie dans la gestion des crises actuelles: |
46 | Die Diplomatie ist die Erklärung dafür, dass so vieles außer Kontrolle geriet, dass all die Präventivkriege geführt wurden, Migranten sich auf den Weg machten und Fundamentalisten die Macht in Libyen ergriffen, nachdem Sarkozy das Land…. befreit hatte. | La diplomatie est bien le chainon manquant à tous nos dérapages et qui ont engendré toutes ces guerres préventives et ouvertures de voies de circulation des migrants, mais aussi des intégristes qui ont pris la Libye dès que Sarkozy l'a… libérée. |
47 | Für das erste Scheitern ist diese Diplomatie verantwortlich. | L'échec premier est de la responsabilité de cette diplomatie. |
48 | Unsere Diplomatie muss im Allgemeinen, in Afrika, Asien, Frankreich und Europa besser arbeiten, um in der Lage zu sein, Verantwortung zu übernehmen. | Notre diplomatie en général, celle de l'Afrique, de l'Asie, de la France, de l'Europe, doit mieux œuvrer a être apte à endosser les responsabilités qui sont les siennes. |
49 | Mit Waffengewalt kann man kein Land befrieden. | Car on ne civilise avec aucun canon. |