# | deu | fra |
---|
1 | Brasilien: Häftlinge bekommen pro gelesenem Buch vier Tage Haftzeit erlassen | Brésil : Réduction de peine pour récompenser la lecture en prison |
2 | Alle Links führen zu portugiesischsprachigen Quellen. | [Sauf indication contraire, les liens de ce billet renvoient vers des pages web en anglais.] |
3 | Eine Änderung in Brasiliens Strafrecht ermöglicht es Häftlingen seit 2012 ihre Haftzeit zu verkürzen wenn sie lesen und sich fortbilden. | Une modification du droit pénal brésilien permet désormais aux détenus de réduire leur peine de prison en étudiant ou en lisant. |
4 | Die Initiative mit dem Titel “Erleichterung durch Lernen” (auf Portugiesisch: Remição por tempo de estudo), die auch unter dem Namen “Erlösung durch Lesen” (Remição pela Leitura) bekannt ist, wurde im Juni 2012 von Präsidentin Dilma Roussef genehmigt. | La présidente, Dilma Rousseff, a enteriné les initiatives, appelées Remição por tempo de estudo (« Rédemption par l'étude ») et Remição pela Leitura (« Rédemption par la lecture »), en juin 2012. |
5 | Diese Änderung stellt einen völlig neuen Weg im Strafvollzug dar. Jedes gelesene Buch, das aus dem Bereich klassischer brasilianischer Literatur, Wissenschaft oder der Philosophie stammt, verhilft den Häftlingen zu einer Reduzierung ihrer Haftzeit um vier Tage. | Selon cette nouvelle approche du système, pour chaque livre consacré à la science, à la philosophie ou appartenant à la littérature nationale lu par un détenu, celui-ci voit sa peine de prison réduite de 4 jours. |
6 | Das mögliche Maximum pro Jahr beläuft sich auf 12 Bücher und somit auf eine Reduzierung der Haftstrafe von 48 Tagen. | Le nombre maximum de livres pris en compte est de 12 par année, qui correspond à une réduction de peine de 48 jours. |
7 | Ähnlich wie in der Schule müssen auch die Häftlinge durch das Schreiben von Essays nachweisen, dass sie die Bücher auch wirklich gelesen haben. | À l'instar des étudiants, les prisonniers doivent rentre des travaux prouvant qu'ils ont réellement lu et étudié les livres choisis. |
8 | Diese Initiative kann man jedoch auch durchaus kritisch beäugen, denn die meisten brasilianischen Häftlinge haben keine Grundschulbildung genossen und es darf bezweifelt werden, dass sie lesen und schreiben können. | Toutefois, l'initiative peut surprendre puisque la plupart des détenus brésiliens n'ont pas achevé l'école primaire et, par conséquent, leurs aptitudes en lecture et en écriture sont rudimentaires. Prison surpeuplée au Brésil. |
9 | Der Bericht Bildung in Brasilianischen Gefängnissen (Educação nas Prisões Brasileiras) [pt, pdf] aus dem Jahre 2006 stellt fest, dass acht Prozent der Häftlinge des Landes Analphabeten sind und 70 Prozent keine abgeschlossene Grundschulbildung haben. | Photo de Giuseppe Bizzarri, copyright Demotix (09/03/2003). Selon une étude [portugais] portant sur l'éducation dans les prisons brésiliennes, menée en 2006, 8 % des détenus sont analphabètes et 70 % n'ont pas terminé l'école primaire. |
10 | Jede der vier Haftanstalten des Bundes wird dieses Programm voraussichtlich umsetzen. Die Gefängnisse der einzelnen Bundesstaaten könnten folgen. | Il est prévu que les quatre centres pénitentiaires fédéraux mettent en œuvre le programme et les prisons des États pourraient en faire de même. |
11 | Aber gibt es wirklich so etwas wie Erlösung durch Lesen? Überfülltes Gefängnis in Brasilien. | La question qui se pose naturellement est : est-il raisonnable de considérer que la lecture puisse mener à la rédemption ? |
12 | Foto von Giuseppe Bizzarri, Urheberrecht liegt bei Demotix. ( | |
13 | 09/03/2003) Der Universitätsprofessor Elionaldo Fernandes Julião bezeichnet das Projekt in einem Interview mit der Website Observatório da Educação als “große Errungenschaft”. | Dans une interview pour l‘Observatório da Educação, le professeur Elionaldo Fernandes Julião, explique que le projet est « une superbe réussite ». |
14 | Er sagt [pt]: | Il ajoute [PT] : |
15 | Es ist außerdem positiv, dass es in einer Gesellschaft, in der viele Menschen von einer Verschärfung der Strafen sprechen, auch Verantwortliche gibt, die berücksichtigen, dass diese Häftlinge auch zu einem späteren Zeitpunkt wieder in die Gesellschaft integriert werden müssen und auf dieser Grundlage ein solches Gesetz verabschieden. | |
16 | Auch wenn einige Leute dieses Gesetz ablehnen, ist ein Ziel des Strafvollzugs die Wiedereingliederung in die Gesellschaft. | |
17 | Es ist ein Prinzip des Strafrechts. | L'initiative a provoqué des débats animés sur les réseaux sociaux. |
18 | Es geht nicht nur darum diese Menschen zu bestrafen sondern auch darum, dass dieser Häftling eines Tages in die Gesellschaft zurückkehrt. | Sur le blog Readers in the Mist, l'utilisateur Librarians with Altitude commente que l'initiative possède « un grand potentiel pour les prisons du monde entier ». |
19 | Die Initiative hat eine Debatte in den sozialen Medien mit Pro- und Contra-Kommentaren angestoßen. | Il publie aussi une citation de l'un des coordinateur du projet : |
20 | Der User Librarians with Altitude hat im Readers in the Mist Blog geschrieben, dass er in der Initiative ein großes Potential auch für andere Gefängnisse weltweit erkennt. Er postet ein Zitat eines brasilianischen Projektkoordinators: | « Une personne peut sortir de prison plus instruite, avec une plus large vision du monde », dit André Kehdi, avocat à Sao Paolo, à la tête d'un projet de dons de livres pour les prisons. |
21 | “Die betreffende Person kann das Gefängnis mit einem größeren Horizont verlassen und mit einem besseren Verständnis der Welt um ihn herum, sagte der Anwalt André Kehdi aus São Paulo, der ein Projekt leitet, welches Spenden in Form von Büchern an Gefängnisse vergibt. | |
22 | Überfüllte Gefängnisse in Brasilien. Foto von Giuseppe Bizzarri. | Le blog I Love My Kindle partage quelques suggestions destinées au gouvernement : |
23 | Urheberrecht: Demotix (09/03/2003). | Les livres doivent être d'une longueur appropriée. |
24 | Das Blog I Love My Kindle macht der Regierung ein paar Vorschläge: Bücher müssen einen angemessenen Umfang haben. | Il y a des livres, tels que The Anarchist Cookbook (qui explique comment construire des bombes, par exemple) qui ne seront probablement pas sur la liste. |
25 | Es gibt Bücher, wie beispielsweise das Anarchistische Kochbuch (es vermittelt den Lesern unter anderem wie man Bomben baut) die vermutlich nicht auf der Liste stehen werden. | |
26 | Raquel Monteiro hat die News über die Leseinitiative auf dem Blog Letra (D)escrita verbreitet. | Raquel Monteiro, a partagé la nouvelle sur le blog Letra (D)escrita. |
27 | Sie gehört zu jenen, die diese Neuerung skeptisch betrachten. | Elle fait partie des personnes ayant pris l'information avec des pincettes. |
28 | Sie sagt: | Elle écrit : |
29 | Ehrlich gesagt, weiß ich nicht, was ich über diese Maßnahme denken soll. | Sincèrement, je ne sais pas vraiment quoi penser de cette mesure. |
30 | Ich denke ich bin schockiert! | Je suis encore sous le choc ! |
31 | Gefängnisse und Menschenrechtsverletzungen in Brasilien | Prisons et violations des droits de l'homme au Brésil |
32 | Die brasilianische Regierung sieht sich massiver Kritik von Menschenrechtsorganisationen und NGOs ausgesetzt. | |
33 | Sie werfen der Regierung Menschenrechtsverletzungen in den Gefängnissen vor. Das Justizvollzugssystem in Brasilien wird als mangelhaft bezeichnet, weil es den Häftlingen unmenschliche Bedingungen auferlegt. | Le gouvernement brésilien doit faire face à de fortes critiques de la part d'associations humanitaires et d'ONG en raison des violations des droits de l'homme dans le système carcéral, considéré défaillant, qui fait endurer des conditions inhumaines aux prisonniers. |
34 | Brasilien rangiert in Bezug auf die Zahl der Gefängnisinsassen laut Nation Master mit 308.000 Inhaftierten auf dem fünften Platz, direkt hinter den USA, China, Russland und Indien. | Selon Nation Master, le pays arrive en 5e place en termes du nombre de détenus, 308 000, juste après les États-Unis, la Chine, la Russie et l'Inde. |
35 | Die Dokumentation Hate Under the Brazilian Sun unter der Regie und produziert von Adele Reeves und Leandro Vilaca erzählt Geschichten aus brasilainischen Gefängnissen aus unterschiedlichen Perspektiven. Sowohl aktuelle als auch frühere Inhaftierte kommen zu Wort, genauso wie ihre Familien, Wächter, Polizisten, Leiter von Gefängnissen, Menschenrechtsgruppen und andere. | Le documentaire Hate Under the Brazilian Sun, réalisé et produit par Adele Reeves et Leandro Vilaca, raconte l'histoire du système carcéral selon différentes perspectives, en interviewant des détenus et des ex-détenus, leur famille, des gardes, des officiers de police, de directeurs de prison, des groupes de défense des droits de l'homme, etc. Si rendre les prisonniers de meilleures personnes semblent un idéal, la réinsertion est très difficile. |
36 | Überfüllte Gefängnisse in Brasilien. | |
37 | Foto von Giuseppe Bizzarri, Urheberrecht Demotix (09/03/2003). Das Ziel Häftlinge zu besseren Menschen zu erziehen erscheint wie eine Wunschvorstellung und es hat sich gezeigt, dass Rehabilitation schwer zu erzielen ist. | Le court documentaire Barreras [PT], réalisé par Iemanjá Cinematográfica, collecte de l‘argent via une plateforme de financement collectif pour produire un long métrage sur l'importance de la musique et de la culture dans les prisons, mettant en valeur les réussites du projet dans les prisons et les commissariats de Rio de Janeiro entre 2006 et 2011 : |
38 | Die kurze Dokumentation Barreras [pt], produziert von Iemanjá Cinematográfica, versucht Spenden über eine Crowdfunding-Plattform zu akquirieren und eine längere Dokumentation zu produzieren über die Bedeutung von Musik und Kultur in Gefängnissen, indem es beispielhaft die Erfolge eines Projekts in Rio de Janeiros Gefängnissen und Polizeistationen zwischen 2006 und 2011 zeigt: | |
39 | Dieses Projekt machte Halt in vielen Gefängnissen und brachte den Inhaftierten die Musik. | Ce projet a fait le tour de plusieurs prisons, proposant de la musique aux détenus. |
40 | Die Resonanz war derart positiv, dass es hierdurch zu über 200 Filmvorführungen, 20 Shows, 14 Bibliotheken und vielen anderen Aktionen in brasilianischen Gefängnissen kam. | L'accueil réservé à cette expérience fut tellement positif qu'elle a donné lieu à d'autres projets, dont 200 projections de film, 20 spectacles, 14 bibliothèques et autres actions pour les prisonniers. |
41 | Ähnlich wie die kontroversen “Einsamkeitszahlungen“, über die Global Voices im September 2011 berichtete, die Familien von Sträflingen finanziell unterstützen sollen, ist diese neue Initiative Teil der Bemühungen der Regierung, eine angemessene Antwort auf dieses gesellschaftliche Problem zu finden. | À l'instar de la controverse sur la question emprisonnement-allocation, abordée par Global Voies en septembre 2011, qui vise à fournir un soutien financier aux familles des prisonniers, cette initiative fait partie de la batterie d'outils déployés par le gouvernement pour apporter une réponse appropriée à la question. |