# | deu | fra |
---|
1 | Herausforderungen bei der Forschungsfinanzierung in Frankreich und Afrika | Le financement de la recherche scientifique en question |
2 | Wissenschaftliche Forschung nützt der volkswirtschaftlichen Entwicklung überall auf der Welt. | |
3 | Das ist so gut wie unstreitig. Aber sie führt nur mittelbar zu messbaren Ergebnissen. | L'importance du rôle de la recherche scientifique dans l'économie des pays dans le monde est le plus souvent incontestée. |
4 | Einen direkten ökonomischen Nutzen gibt es erst auf lange Sicht, sobald wissenschaftliche Entdeckungen kommerziell genutzt werden. | Cependant, cet impact est le plus indirect, soit direct mais avec un impact seulement sur le long terme, grâce aux retombées des découvertes scientifiques. |
5 | Kurz- und mittelfristig betrachtet ist die Wirtschaftlichkeit der Forschung in vielen Ländern ein Problem. Forschungsfinanzierung unterliegt ganz unterschiedlichen Regeln. | La problématique de la rentabilité de la recherche reste donc entière pour l'économie de nombreux pays sur le court et moyen terme. |
6 | Je nachdem, ob das Geld aus staatlichen Mitteln stammt oder ob eingeworbene Drittmittel verwendet werden. | Le financement de la recherche obéit forcement à des règles différentes, avec des fonds qui proviennent de fonds publics ou privés. |
7 | Die französische Forschungsagentur ANR erklärt anhand einiger Zahlen, wie in Frankreich Forschung finanziert [fr] wird: | Pour la recherche publique, l'Agence Nationale de la Recherche explique en quelques chiffres comment la recherche est financée en France : |
8 | Öffentliche Forschungseinrichtungen erhalten ihre Mittel zum Teil aus den Etats der Universitäten, aber ebenso von staatlichen Trägereinrichtungen und durch eine Zusammenarbeit zwischen öffentlicher Hand und Wirtschaft, wie sie die französische Forschungsagentur ANR vermittelt. | Les laboratoires de recherche publics sont en partie financés par les crédits budgétaires des universités, des organismes de recherche publics et des agences de financement, dont l'Agence nationale de la recherche (A.N.R.). |
9 | Sie profitieren auch von Zuschüssen französischer Regionalverwaltungen, privater Fördervereine sowie von Mitteln aus der Industrie und der Europäischen Union […] Zwischen 2005 und 2009 wurden 7.000 Projekte finanziert, in denen mehr als 22.000 Forschungsteams staatlicher und privater Institutionen kooperierten. | |
10 | In diesem Zeitraum wurde ein Gesamtbetrag in Höhe von drei Milliarden Euro aufgebracht. Öffentliche Forschungsfinanzierung in Frankreich. | Ils bénéficient d'autres dotations provenant des régions françaises, des associations caritatives, de l'industrie et de l'Europe. |
11 | Bild frei von Urheberrechten. In Frankreich wird Forschung durch Universitäten und Trägereinrichtungen finanziert, aber auch durch die Forschungsagentur ANR. | [..] 7 000 projets financés rassemblant plus de 22 000 équipes de recherche publiques et privées entre 2005-2009 et le montant cumulé des financements 2005-2009 est de 3 milliards d'euros. |
12 | Weitere Mittel kommen aus der Pharmaindustrie und von der Europäischen Kommission. | Financement de la recherche publique en France - Domaine public |
13 | Trotz erfolgreicher Bemühungen der Regierung zur Revitalisierung dieses Bereichs [fr] geht es der französischen Forschung schlecht. | Malgré les efforts conséquents du gouvernement pour redynamiser ce secteur, la recherche française souffre de la comparaison avec ses voisins anglo-saxons et affiche un essoufflement patent. |
14 | Im Vergleich zum angelsächsischen Nachbarn gibt es erste Anzeichen, wonach ihr so langsam die Luft ausgeht. | David Larousserie pose le postulat suivant dans un article intitulé : “L'efficacité limitée du financement public de la recherche” : La recherche scientifique en France est compétitive mais rapporte peu : |
15 | David Larousserie vertritt die These, dass in Frankreich die Forschung zwar konkurrenzfähig ist, aber nur wenig Rückflüsse generiert. | Les experts soulignent aussi “les bonnes performances en recherche de la France” mais les jugent “moyennes en termes d'innovation et de retombées économiques”. |
16 | Sein Aufsatz [fr] trägt den Titel “Die begrenzte Wirksamkeit der öffentlichen Forschungsfinanzierung”: | |
17 | Experten heben durchaus “die guten Leistungen der Forschung in Frankreich” hervor. Aber gemessen an Innovationskraft und ökonomischen Fortschritten wird sie zum Durchschnitt gezählt. | La France publie beaucoup (6e rang mondial) et dépose bon nombre de brevets (4e rang sur les dépôts en Europe), mais des indicateurs “d'innovation” la placent au 24e rang. |
18 | In Frankreich wird eine Menge publiziert (weltweit an 6. Stelle) und es werden zahlreiche Patente erlangt (Platz 4 aller europäischen Eintragungen). | |
19 | Aber bei den Indikatoren für “Innovation” liegt das Land nur auf dem 24. | |
20 | Rang. Ergänzend sagt er: | Il ajoute que : |
21 | Um den trotz eines steigenden Gesamtbudgets verringerten Handlungsspielraum zu erklären, führen hochrangige Beamte Argumente an, wonach die Ursachen in den steigenden Personalkosten der Forschungseinrichtungen liegen. | Pour expliquer la réduction des marges de manœuvre en dépit d'une enveloppe globale en croissance, les magistrats rappellent que la cause essentielle est l'augmentation des frais de personnel dans les organismes de recherche. |
22 | Das französische Zentrum für wissenschaftliche Forschung (CNRS) benötigte zwischen 2006 und 2011 - bei einer gleichbleibenden Anzahl seiner Beschäftigten - eine Aufstockung der Subventionen um 293 Milliarden Euro. | |
23 | Andere meinen, dass es mehrere Einflussfaktoren gibt. Zu ihnen gehört Patrick Fauconnier. | Au CNRS, avec des effectifs de fonctionnaires stables, la subvention publique a augmenté de 293 millions d'euros entre 2006 et 2011 |
24 | Er vertritt die Auffassung, dass beispielsweise die Abstimmungsprozesse [fr] zwischen den diversen Forschungsorganisationen sehr zu wünschen übrig lassen: | D'autres estiment que d'autres facteurs sont en cause, comme Patrick Fauconnier qui estime que la coordination entre les divers organismes de recherche laisse à désirer : |
25 | Wenn wir eine Forschungseinheit schaffen wollen (UMR), also eine Struktur, die das Teilen von Forschungsverträgen ermöglicht (beispielsweise zwischen einer Universität und dem CNRS), wird jede Menge Zeit und Geld für komplexe bürokratische Abläufe verschwendet. | Quand on veut monter une Unité mixte de recherche (UMR), la structure qui permet de partager des contrats de recherche, par exemple entre une université et le CNRS, beaucoup de temps et d'argent sont gâchés en gestion de problèmes administratifs complexes. |
26 | Wissenschaftler der NASA des Projekts Stardust. Bild frei von Urheberrechten. | Chercheurs de la NASA sur le projet Stardust - Domaine public |
27 | Forschung in Afrika | La recherche en Afrique |
28 | Während in Frankreich die Forschung finanzielle Schwierigkeiten durchlebt, steht sie in den meisten Ländern Afrikas noch auf einer Vorstufe. | |
29 | Bei den Investitionen in Forschung und Entwicklung (F&E) erscheint allein Südafrika unter den Top 30. | Si le recherche connait des difficultés de financement en France, elle en est encore à ses balbutiements dans la plupart des pays africains. |
30 | Unter den Top 70 [en] der in F&E investierenden Länder befindet sich leider kein einziges französischsprachiges Land. | Ainsi seule l'Afrique du Sud figure dans le top 30 des pays en termes d'investissement dans la recherche et le développement (R&D). |
31 | Und nun erklärt noch Juian Siddle, warum der afrikanische Kontinent alles Nötige hat, um zum nächsten weltweit bedeutenden Netzwerk der Wissenschaften [en] zu werden: | Pire, aucun pays africain francophone ne figure dans le top 70 des pays investissant dans la recherche. Et pourtant, Julian Siddle explique que le continent africain a tous les atouts pour devenir le prochain grand hub scientifique mondial : |
32 | Die Grundlage ist da - Wissen, Einfallsreichtum, die Bereitschaft zu lernen und sich anzupassen, verbunden mit dem raschen Ausbau der digitalen Infrastruktur. | Les bases sont déjà là - le savoir-faire, l'ingéniosité, la volonté d'apprendre et de s'adapter, à cela s'ajoute l'expansion rapide de la technologie numérique. |
33 | Dies alles ermöglicht Afrika, in der weltweiten Forschungszusammenarbeit eine wichtige Rolle zu spielen. | Tout cela devrait permettre à l'Afrique de jouer un rôle majeur dans les collaborations scientifiques internationales. |
34 | Calestous Juma, Professor am Zentrum für Internationale Entwicklung (CID) der Universität Harvard, fügt an [en], dass dieses Thema auf dem afrikanischen Kontinent einen völlig anderen Kontext hat: | Calestous Juma, profeseur en développement international à l'Université de Harvard ajoute que le contexte pour le continent africain est différent : L'orientation stratégique pour l'Afrique devrait donc être sur de produire de la recherche qui aura une utilisation locale immédiate. |
35 | Darum sollte in Afrika der strategische Fokus auf Forschungsarbeiten liegen, die in den jeweiligen Regionen sofort einen hohen praktischen Nutzen entfalten. | |
36 | So wird es Afrika möglich sein, seinen eigenen Beitrag zum weltweiten Forschungsbetrieb zu leisten. Chemieunterricht in Kenia. | C'est grâce à ces axes stratégiques de ce type que l'Afrique sera en mesure d'apporter ses propres contributions à la recherche scientifique mondiale |
37 | Bild mit Genehmigung von un.org. | Cours de chimie au Kenya sur un.org avec leur permission |
38 | Wird der Forschung wirklich geholfen? | Aidons-nous vraiment la recherche ? |
39 | Trotz der Hilfszusagen vieler Regierungen fehlt der wissenschaftlichen Forschung möglicherweise eine wirksame Unterstützung durch die öffentliche Meinung. Ein Rückhalt, der es erlauben würde, auf Politiker Druck auszuüben, damit sie der Forschung zu einer nachhaltigen Entwicklung verhelfen. | Mais peut-être que malgré les promesses de soutien de nombreux gouvernements, la recherche scientifique est tout simplement en manque de vrais soutien de la part de l'opinion publique, un soutien qui permettrait de mettre la pression sur les politiciens pour aider de manière durable la recherche. |
40 | Dieses Argument vertritt John Skylar in seinem Artikel über die Webseite “I Fucking Love Science” [en]. Deren Inhalte wurden im Internet zwar geradezu epidemisch geteilt und verbreitet. | C'est ce qu'argumente John Skylar, dans un article qui réagit sur le fait que la page “I fucking love science” (Que j'adore la science) est un phénomène viral sur le web mais que dans la réalité, peu de pays sont près à investir pour de la recherche de qualité : |
41 | Aber in Wirklichkeit sind nur wenige Länder bereit, in eine anspruchsvolle Forschung zu investieren: | La tendance que l'on observe est une baisse constante du financement de la science par le gouvernement au cours des 10 ou 20 dernières années [..] |
42 | In den vergangenen 10 oder 20 Jahren war ein Verhaltensmuster zu erkennen, wonach die Regierungen Jahr für Jahr weniger Geld in die Forschung investieren. | |
43 | […] Für welches Budget gilt dies nicht? | Vous savez quel budget ne suit pas à cette tendance? |
44 | Für den U.S. Verteidigungshaushalt. | Les dépenses de l'armée américaine. [..] |
45 | […] Würde man die Wissenschaft wirklich lieben, gäbe es mehr Wahlstimmen für Kandidaten, die sich für eine spürbare Aufstockung von Forschungsmitteln einsetzen. | Si vous aimez la recherche scientifique, vous voteriez pour les candidats qui veulent augmenter le financement de la recherche. |
46 | Man würde es zu einem Thema machen, das Debatten in den Medien hervorruft, die genauso viel Zeit in Anspruch nehmen wie die Kriege, die wir führen. | Vous feriez en sorte que cette question génère un vrai débat médiatique, que ce débat soit présent sur les ondes autant de fois que toutes les guerres que nous menons. |