Sentence alignment for gv-deu-20150218-26611.xml (html) - gv-fra-20150218-182020.xml (html)

#deufra
1Argentinien schafft ein Register für Dolmetscher indigener SprachenL’Argentine établit un registre d’interprètes de langues autochtones
2Angehörige der Ethnie Pilagá in der Provinz Formosa, Argentinien - Foto von Laura SchneiderEthnie Pilagá de la province de Formosa, en Argentina - Photo : Laura Schneider
3Nach dem Fall der Quetchua-sprachigen Bolivianerin Reina Maraz, die in Argentinien für drei Jahre inhaftiert war, ohne zu wissen warum, hat der Gerichtshof der Provinz Buenos Aires dem Aufbau eines Registers für Dolmetscher indigener Sprachen zugestimmt.[Tous les liens de cet article renvoient vers des pages web en espagnol.] À la suite de l'affaire de la ressortissante bolivienne Reina Maraz, de langue quechua, détenue en Argentine pendant trois ans sans en connaître la raison, la Cour de la province de Buenos Aires a approuvé la création du Registre d'interprètes de langues autochtones.
4Laut einer Studie des Nationalen Instituts für indigene Angelegenheiten (INAI) aus dem Jahr 2004/2005, die sich auf die Daten der Zusatzbefragung von indigenen Völkern stützt, wird die Existenz von 38 indigenen Völkern in Argentinien anerkannt:Une étude de l'Institut national des affaires autochtones (INAI) menée en 2004-2005 en se fondant sur le Sondage complémentaire des peuples indigènes, reconnaît l'existence de 38 peuples originaires d'Argentine :
5Argentiniens größte indigene Bevölkerungsgruppen in absteigender Reihenfolge sind: das Volk der Mapuche mit 113.680 Angehörigen, das Volk der Kolla mit 70.505 und das Volk der Toba mit 69.452 Angehörigen.Les peuples les plus représentés sont les Mapuches (113 680), les Kollas (70 505) et les Tobas (69 452) ; les moins représentés sont les Quechuas (561), les Chulupís (553), les Sanavirones (528), les Tapietes (484) et enfin les Maimarás (178).
6Zu den kleinsten Bevölkerungsgruppen gehören: Quechua mit 561 Angehörigen, Chulupí mit 553, Sanavirón mit 528, Tapiete mit 484 und schließlich das Volk der Maimará mit 178 Angehörigen.Des initiatives similaires existent au Pérou avec le Registre des interprètes de langues indigènes ou autochtones et en Bolivie avec la Loi générale des droits et politiques linguistiques dont l'objectif est de :
7In Peru gibt es bereits ein ähnliches Register, das Register der Dolmetscher für indigene und originäre Sprachen, und in Bolivien gibt es das „Allgemeine Gesetz für Sprachpolitik und für die sprachlichen Rechte der indigenen Völker“, dessen Ziele folgende sind:
81. Anerkennung, Schutz, Förderung, Verbreitung, Entwicklung sowie die Regulierung individueller und kollektiver linguistischer Rechte der Bürger des Plurinationalen Staates von Bolivien.1. Reconnaître, protéger, promouvoir, diffuser, développer et réguler les droits linguistiques individuels et collectifs des habitants de l'État plurinational de Bolivie.
92. Die Umsetzung erfolgt durch öffentliche Politikarbeit und institutionelle Rahmenbedingungen, die innerhalb der staatliche Verfassung, internationaler Konventionen und der geltenden rechtlichen Bestimmungen geschaffen werden.2. Concevoir des politiques publiques et des obligations institutionnelles pour leur mise en œuvre, dans le cadre de la Constitution politique de l'État, des conventions internationales et des dispositions légales en vigueur.
103. Wiedererlangung, Belebung, Neubelebung und Förderung der offiziell vom Aussterben bedrohten Amtssprachen, sowie die Einführung von Maßnahmen um ihren Gebrauch in allen Instanzen des Plurinationalen Staates von Bolivien zu gewährleisten.3. Récupérer, vitaliser, revitaliser et développer les langues officielles menacées de disparition en établissant des actions visant à promouvoir leur utilisation dans toutes les instances de l'État plurinational de Bolivie.